Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Leistungsbewertung im schulischen Kontext

Inwiefern sind Ziffernoten für die Leistungsbewertung geeignet? Gibt es alternative Bewertungsmethoden, welche die messtheoretischen Gütekriterien besser erfüllen?

Titre: Leistungsbewertung im schulischen Kontext

Dossier / Travail , 2024 , 22 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Felix Konermann (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Diese Hausarbeit analysiert die Funktion, Kritik und Alternativen zur herkömmlichen Leistungsbewertung mittels Ziffernnoten im deutschen Schulsystem. Ausgehend von einer theoretischen Einordnung der Leistungsbewertung wird das gängige Notensystem hinsichtlich seiner Objektivität, Transparenz und Individualisierbarkeit hinterfragt. Im Anschluss werden alternative Verfahren wie Portfolios, Kompetenzraster und Lerntagebücher vorgestellt und anhand derselben Kriterien bewertet. Ziel ist es, Vor- und Nachteile der jeweiligen Verfahren herauszuarbeiten und Implikationen für eine gerechtere und lernförderlichere Bewertungspraxis aufzuzeigen. Besonders geeignet für Lehramtsstudierende und pädagogisch Interessierte.

Résumé des informations

Titre
Leistungsbewertung im schulischen Kontext
Sous-titre
Inwiefern sind Ziffernoten für die Leistungsbewertung geeignet? Gibt es alternative Bewertungsmethoden, welche die messtheoretischen Gütekriterien besser erfüllen?
Université
University of Osnabrück  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Cours
Planung, Reflexion und Legitimation von Unterricht
Note
2,3
Auteur
Felix Konermann (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
22
N° de catalogue
V1599932
ISBN (PDF)
9783389148365
ISBN (Livre)
9783389148372
Langue
allemand
mots-clé
Leistungsbewertung Ziffernoten Notensystem Schule Alternative Leistungsbewertung Bewertungskriterien Schule Objektivität Noten Transparenz Notengebung Individualisierung Bewertung Portfolio Schule Kritik an Ziffernoten Leistungsbeurteilung Schule Leistungsrückmeldung Schülerbewertung Bewertung im Unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Felix Konermann (Auteur), 2024, Leistungsbewertung im schulischen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1599932
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint