Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Der semantische Wandel von Arbeit. Von handwerklicher Tätigkeit zur modernen Erwerbsarbeit

Querschnitt durch die Sprachgeschichte des Deutschen

Title: Der semantische Wandel von Arbeit. Von handwerklicher Tätigkeit zur modernen Erwerbsarbeit

Term Paper , 2025 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Malte Jordan (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Diese Abhandlung untersucht vor diesem Hintergrund in einer diachronen Analyse den semantischen Wandel des Lexems Arbeit von seinen ursprünglichen Bedeutungen in den frühen Sprachstufen des Deutschen bis hin zu modernen Konzepten von Erwerbsarbeit und Care-Arbeit oder ehrenamtlicher Arbeit. Wie hat sich die Bedeutung des Lexems im Verlauf der Sprachgeschichte verändert und welche gesellschaftlichen Entwicklungen spiegeln sich in dieser Wandlung wider? Wie könnte sich die Bedeutung des Begriffes in der Zukunft wandeln?

Drei Stunden am Tag in den sozialen Medien verbringen – was für viele wie lässige Freizeit klingt, gilt heute mitunter als ernstzunehmende Arbeit, für die man etwa im Influencer-Dasein bezahlt werden kann. Drei Stunden lang im eigenen Garten Holz zu hacken, den Rasen zu mähen und die Blumenbeete zu pflegen, findet dagegen unentgeltlich in der eigenen Freizeit statt, obwohl es nach harter, mühseliger Arbeit klingt – und von uns auch als solche bezeichnet wird. Doch was genau verstehen wir denn nun eigentlich unter Arbeit? Handelt es sich bei Arbeit nur um die Erwerbstätigkeit, mit der man den eigenen Lebensunterhalt bestreitet oder doch ausschließlich um handwerkliche Tätigkeiten? Oder umfasst Arbeit auch kreative, ehrenamtliche oder unbezahlte Tätigkeiten? Muss Arbeit anstrengend und mühsam sein? Bei all diesen Fragen wird schnell deutlich: Das Lexem Arbeit hat keine starre Bedeutung; es umfasst heute eine Vielzahl von Tätigkeiten, die weit über die physische Arbeit oder die Arbeit, für die man bezahlt wird, hinausgehen.

Details

Title
Der semantische Wandel von Arbeit. Von handwerklicher Tätigkeit zur modernen Erwerbsarbeit
Subtitle
Querschnitt durch die Sprachgeschichte des Deutschen
College
University of Hannover  (Deutsches Seminar)
Course
Sprachgeschichte des Deutschen
Grade
1,3
Author
Malte Jordan (Author)
Publication Year
2025
Pages
20
Catalog Number
V1600658
ISBN (PDF)
9783389142547
ISBN (Book)
9783389142554
Language
German
Tags
Sprachgeschichte Althochdeutsch Mittelhochdeutsch Frühneuhochdeutsch Neuhochdeutsch Semantik Semantischer Wandel Bedeutungswandel Sprachwissenschaft Linguistik Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Malte Jordan (Author), 2025, Der semantische Wandel von Arbeit. Von handwerklicher Tätigkeit zur modernen Erwerbsarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1600658
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint