Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Integration von RFID in die IT-Landschaft

Title: Integration von RFID in die IT-Landschaft

Seminar Paper , 2009 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kai Subel (Author), Michel Schultz (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Abstract: Unser Thema befasst sich mit der Integration von RFID-Technologie in
die betriebliche IT-Landschaft. Unser Ziel ist es, dem Leser einen m¨oglichst aktuel-
len und realit¨atsnahen Einblick zu diesem Thema zu verschaffen. Zun¨achst werden
dem Leser der Aufbau und die Funktionsweise von RFID-Technologie erkl¨art da-
mit dieser die folgenden Erl¨auterungen und Beispiele auch technisch nachvollziehen
kann. Anschließend soll anhand verschiedener ¨Uberlegungen der genau Umfang einer
RFID-Integration analysiert werden. Hierbei werden die verschiedenen Bereiche, die
bei einem solchen Prozess betroffen werden genannt und die jeweiligen Auswirkun-
gen analysiert. Wir haben hierbei die Prozesskette in 3 Ebenen unterteilt auf die sich
eine solche Integration auswirkt:
1. Infrastrukturebene - stellt die ben¨otigte Hardware da
2. Integrationsebene - Datenaufbereitung und Weiterleitung an die Anwendungs-
systeme
3. Applikationsebene - Datenverarbeitung- und Weitergabe
Diese teils theoretischen ¨Uberlegungen werden dann anhand einiger Praxisbeispiele
verdeutlicht. Dabei werden einige Themenbereiche wie zum Beispiel die Tieridenti-
fikation oder der ¨offentliche Nahverkehr nur grob beschrieben mit dem detaillierten
Beispiel der Einf¨uhrung der RFID-Technologie im Metro Future Store wird anderer-
seits aber auch ein sehr umfangreicher Einblick geschaffen. Jede Technologie bietet
dem Anwender und dessen Umwelt nicht nur Vorteile. Daher besch¨aftigt sich unser
n¨achster Gliederungspunkt mit den Risiken und Gefahren, die sich hinter RFID ver-
bergen. Dazu geh¨oren Aspekte wie
• Datenschutz
• Ghost Reads
• Einsatzgebiete
Am Ende unserer Ausarbeitung werden in einem R´esum´e die sich aus unseren bis-
herigen ¨Uberlegungen ergebenen Vor- und Nachteile mit einander verglichen und das
Fazit dieser Arbeit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausblick auf die RFID-Technik
    • Idee eines RFID-Systems
    • Aufbau eines RFID-Systems
    • Funktionsweise eines RFID-Systems
  • Integration von RFID in das Unternehmen
    • Infrastrukturebene
      • Standards der Transpondertechnologie
      • Infrastruktur der Hardware
    • Integrationsebene
      • Transfer der Daten vom Lesegerät
      • Die Middelware und ihre Aufgabe
      • Die Auto-ID Infrastructure
    • Applikationsebene
      • Innerbetriebliche Integration
      • Überbetriebliche Integration
  • Integrationsbeispiele
    • Tieridentifikation
    • Logistik
    • Handel
    • Pharmaindustrie
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Sport
    • Integrationsbeispiel
  • Gefahren, Risiken und Probleme beim Einsatz von RFID im Unternehmen
    • Unternehmensbezogen
    • Mitarbeiter-/Kundenbezogen
  • Vorteile beim Einsatz von RFID im Unternehmen
  • Kosten des Einsatzes eines RFID-Systems
  • Sicherheit
    • Sicherheitsrisiken
    • Angriffsmethoden
      • Sniffing
      • Spoofing
      • Replay-Attacken
      • Man-in-the-Middle-Attacken
      • Cloning und Emulation
      • Denial of Service
      • Tracking
      • Relay-Angriffe
      • RFID-Malware
    • Lösungsansätze
      • Authentifizierung
      • Verschlüsselung
      • Einsetzen von Blocker-Tags
      • Zerstörung der RFID-Tags

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Integration von RFID-Technologie in die betriebliche IT-Landschaft. Ziel ist es, dem Leser einen aktuellen und praxisnahen Einblick in diese Thematik zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Auswirkungen der RFID-Integration auf verschiedene Ebenen des Unternehmens.

  • Funktionsweise und Aufbau von RFID-Systemen
  • Ebenen der RFID-Integration: Infrastruktur, Integration und Applikation
  • Praxisbeispiele für die Anwendung von RFID in verschiedenen Branchen
  • Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit dem Einsatz von RFID
  • Vorteile und Kosten der RFID-Technologie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine Einführung in die RFID-Technik. Es werden die Idee, der Aufbau und die Funktionsweise von RFID-Systemen erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Integration von RFID in das Unternehmen betrachtet. Die einzelnen Ebenen (Infrastruktur, Integration und Applikation) werden analysiert und ihre Auswirkungen auf die betriebliche IT-Landschaft beleuchtet. Kapitel drei widmet sich verschiedenen Integrationsbeispielen und zeigt anhand von Praxisbeispielen die vielfältigen Anwendungsgebiete von RFID auf. Im vierten Kapitel werden die Gefahren, Risiken und Probleme beim Einsatz von RFID im Unternehmen beleuchtet. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Vorteilen und das sechste mit den Kosten des Einsatzes von RFID-Systemen.

Schlüsselwörter

RFID, Integration, IT-Landschaft, Transponder, Lesegerät, Infrastruktur, Integrationsebene, Applikationsebene, Sicherheitsrisiken, Datenschutz, Kosten, Vorteile, Praxisbeispiele.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Integration von RFID in die IT-Landschaft
College
Leuphana Universität Lüneburg
Grade
1,0
Authors
Kai Subel (Author), Michel Schultz (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V160209
ISBN (eBook)
9783640733224
ISBN (Book)
9783640733200
Language
German
Tags
RFID Infrastrukturebene Integrationsebene Applikationsebene Integrationsbeispiele Logistik Handel Tieridentifikation Gefahren und Risiken Vorteile RFID Nachteile RFID Kosten Sicherheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Subel (Author), Michel Schultz (Author), 2009, Integration von RFID in die IT-Landschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160209
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint