Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzepts

Functional Trainer A-Lizenz

Title: Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzepts

Elaboration , 2025 , 42 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marcus Kulp (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Im Leistungssport ist der Körper des Athleten ständig hohen physischen Belastungen ausgesetzt. Besonders Sportarten wie Volleyball, die schnelle Richtungswechsel, explosive Sprünge und wiederholte Überkopfbewegungen beinhalten, erfordern nicht nur hohe Kraft, sondern auch eine präzise Steuerung und Kontrolle von Bewegungsabläufen. Diese spezifischen Anforderungen stellen den Körper vor Herausforderungen, die zu Überlastungen und Verletzungen führen können. Gerade die Schulter- und Rückenmuskulatur sind in der Sportart Volleyball besonders gefährdet, da die Athleten ständig über Kopf arbeiten, mit hohem Druck und in wiederholten Bewegungszyklen.
In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, funktionelles Training als präventive Maßnahme zu verstehen, dass nicht nur die Kraft steigert, sondern auch die Beweglichkeit, die Stabilität und die Koordination fördert. Funktionelles Training berücksichtigt die natürlichen Bewegungsmuster des Körpers und stellt sicher, dass diese während des Trainings nicht nur in einem statischen Zustand, sondern auch dynamisch und unter Belastung optimiert werden. Dies ist besonders wichtig, um nicht nur die Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern auch die Verletzungsgefahr zu verringern.

Ziel dieser Arbeit ist es, ein sechsmonatiges funktionelles Trainingskonzept für "Georg Großer" zu entwickeln, das auf seine spezifischen Bedürfnisse im Hinblick auf Schulter- und Rückenschmerzen, Schulterbeweglichkeit, einbeinige Stabilität und Rechts-Links-Symmetrie zugeschnitten ist. Das Trainingskonzept basiert auf den Prinzipien des Functional Training, das sowohl präventiv als auch leistungsfördernd wirkt.
Das Konzept berücksichtigt darüber hinaus bewährte Mehrgelenksübungen („The Big Five“) wie Kniebeuge, Kreuzheben, Schulterdrücken, Bankdrücken und Rudern, um die allgemeine Kraftleistung nicht zu vernachlässigen und funktionelle sowie klassische Trainingsansätze sinnvoll zu kombinieren.

Details

Title
Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzepts
Subtitle
Functional Trainer A-Lizenz
College
( Academy of Sports )  (Fitness)
Course
Functional Trainer A-Lizenz
Grade
1,7
Author
Marcus Kulp (Author)
Publication Year
2025
Pages
42
Catalog Number
V1604010
ISBN (PDF)
9783389152591
ISBN (Book)
9783389152607
Language
German
Tags
Functional Trainer A-Lizenz Crosstraining Academy of Sports Functional Training Fitness
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Kulp (Author), 2025, Ausarbeitung eines funktionellen Trainingskonzepts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1604010
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint