Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Kulturwissenschaftliche Theorien am Beispiel von Roland Barthes und Hayden White

Title: Kulturwissenschaftliche Theorien am Beispiel von Roland Barthes und Hayden White

Term Paper , 2022 , 7 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Deniz Inkaya (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die Hausarbeit besteht aus zwei Kapiteln: Im ersten Kapitel geht es um Roland Barthes.
Roland Barthes beschreibt in seinem Buch "Mythologies" (Mythen des Alltags) den Mythos als Parasit. Das Konzept des Mythos wird im ersten Kapitel erklärt.
Im Zweiten Teil der Hausarbeit geht es um Hayden White. Er betont, dass Geschichtsschreibung nicht objektiv ist. Welche Rolle spielen die Tropen (Metapher, Metonymie, Synekdoche, Ironie) für die historiographische Begriffsbildung? Dies wird beschrieben und erläutert.
Die Hausarbeit ist Teil des Bachelorstudiums und gehört zum Modul Kulturwissenschaft. Es sollte interessant sein für alle Lehramtsstudenten, die eine Fremdsprache im Bachelor of Arts/ Bachelor of Education (z.B. Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, usw.) studieren, da das Modul in all diesen Studiengängen auftaucht. Es eignet sich aber auch perfekt als Nachschlagewerk für Menschen, die sich für die kulturwissenschaftlichen Theorien von Roland Barthes und Hayden White interessieren.

Details

Title
Kulturwissenschaftliche Theorien am Beispiel von Roland Barthes und Hayden White
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Romanistik)
Course
Einführung in kulturwissenschaftliche Theorien
Grade
1,0
Author
Deniz Inkaya (Author)
Publication Year
2022
Pages
7
Catalog Number
V1604076
ISBN (PDF)
9783389151754
Language
German
Tags
Roland Barthes Mythologies (Mythen des Alltags) Hayden White Tropen (Metapher Metonymie Synekdoche Ironie) für die historiographische Begriffsbildung?
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Deniz Inkaya (Author), 2022, Kulturwissenschaftliche Theorien am Beispiel von Roland Barthes und Hayden White, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1604076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint