Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Unterrichtsstunde: Die Getreidearten

Title: Unterrichtsstunde: Die Getreidearten

Lesson Plan , 2009 , 38 Pages

Autor:in: Silvia Armbruster (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschreibt eine Unterrichtsstunde, in der sich die Schüler einer 3. Klasse handlungs- und produktionsorientiert an Stationen mit den fünf Getreidearten Hafer, Mais, Gerste, Weizen und Roggen auseinandersetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Reflexionen zur Lerngruppe
  • Nennung der zu fördernden und zu erreichenden Kompetenzen
  • Überlegungen zum Inhalt und zur Sache
    • Gerste
    • Hafer
    • Mais
    • Roggen
    • Weizen
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Analyse
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülern der 3. Klasse die verschiedenen Getreidearten näherzubringen. Die Schüler sollen die Getreidearten kennenlernen, sie unterscheiden können und Beispiele für Lebensmittel nennen, die Getreide enthalten.

  • Die verschiedenen Getreidearten und ihre Eigenschaften
  • Die Verwendung von Getreide in Lebensmitteln
  • Die Bedeutung von Getreide als Nutzpflanze
  • Die Unterscheidung von Getreidearten anhand ihrer Merkmale
  • Das Einordnen von Getreide in verschiedene Kategorien (z.B. nach Verwendung)

Zusammenfassung der Kapitel

Reflexionen zur Lerngruppe

Die Lerngruppe ist eine einzügige Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und besteht aus 19 Schülern im Alter von 8 bis 9 Jahren. Die Schüler haben einen unterschiedlichen Migrationshintergrund und zeigen teilweise Schwierigkeiten in sprachlichen Leistungen. Insgesamt handelt es sich um eine aufgeweckte Klasse, die sich aber schnell zur Mitarbeit motivieren lässt und sich für sachkundliche Themen interessiert.

Nennung der zu fördernden und zu erreichenden Kompetenzen

Die Schüler sollen Fähigkeiten im Bereich der Naturbeobachtung, der Orientierung in der Artenvielfalt, des Vergleichs an Kriterien und des Entwickelns von Ordnungssystemen erlernen. Sie sollen Phänomene der belebten und unbelebten Natur beschreiben und begrifflich erfassen können sowie Erfahrungen miteinander vergleichen und ordnen, Regelmäßigkeiten aufspüren und in anderen Kontexten wiedererkennen.

Überlegungen zum Inhalt und zur Sache

Der Fokus liegt auf der Vorstellung der Getreidearten Gerste, Hafer, Mais, Roggen und Weizen. Für jede Art werden die wichtigsten Eigenschaften, Merkmale und Verwendungsmöglichkeiten beschrieben.

Schlüsselwörter

Getreidearten, Nutzpflanzen, Süßgräser, Gerste, Hafer, Mais, Roggen, Weizen, Lebensmittel, Merkmale, Verwendungsmöglichkeiten, Bildungsplan.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Die Getreidearten
Author
Silvia Armbruster (Author)
Publication Year
2009
Pages
38
Catalog Number
V160454
ISBN (eBook)
9783640764853
ISBN (Book)
9783640765195
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Getreidearten Getreide
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvia Armbruster (Author), 2009, Unterrichtsstunde: Die Getreidearten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint