Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Sociology

Die Neue Unterschicht

Title: Die Neue Unterschicht

Presentation (Elaboration) , 2010 , 22 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Daniel Rahn (Author), Svenja Christ (Author)

Pedagogy - Pedagogic Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der neuen Unterschicht und fragt, ob es eine solche überhaupt gibt und wenn ja wie diese aussieht? Die Ansichten und zum Teil auch Stigmata von wie Wüllenweber oder Nolte werden nächer beleuchtet und kritisch hinterfragt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kann man das von Paul Nolte und Walter Wüllenweber gezeichnete Bild der „Neuen Unterschicht“ als allgemein gültig akzeptieren?
  • Kritische Auseinandersetzung mit den Texten von Paul Nolte und Walter Wüllenweber auf Basis der Texte von Fabian Kessl, Christian Reutlinger und Holger Ziegler
  • Abschließende Gedanken
  • Literaturverzeichnis
  • Internetverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der „Neuen Unterschicht“ und analysiert die Thesen von Paul Nolte und Walter Wüllenweber, die dieses Phänomen geprägt haben. Sie setzt sich kritisch mit deren Argumentation auseinander und beleuchtet die Ursachen für die Entstehung und die Auswirkungen der „Neuen Unterschicht“.

  • Definition und Charakterisierung der „Neuen Unterschicht“
  • Analyse der Thesen von Paul Nolte und Walter Wüllenweber
  • Kritik an den Thesen aus verschiedenen Perspektiven
  • Herausarbeitung der sozialen und politischen Dimensionen der „Neuen Unterschicht“
  • Diskussion möglicher Lösungsansätze und Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der „Neuen Unterschicht“ ein und beleuchtet verschiedene Definitionen von Armut. Sie analysiert die Ursachen für Armut und den Aufstieg der „Neuen Unterschicht“ sowie die Rolle von Bildung, Arbeit und Lebensumständen.

Kann man das von Paul Nolte und Walter Wüllenweber gezeichnete Bild der „Neuen Unterschicht“ als allgemein gültig akzeptieren?

Dieses Kapitel untersucht die Thesen von Paul Nolte und Walter Wüllenweber zum Thema der „Neuen Unterschicht“. Es analysiert deren Argumentation, die auf einen Mangel an kulturellen Ressourcen, Bildung und Lebensführung zurückführt. Es werden kritische Punkte bezüglich der Thesen von Nolte und Wüllenweber beleuchtet.

Kritische Auseinandersetzung mit den Texten von Paul Nolte und Walter Wüllenweber auf Basis der Texte von Fabian Kessl, Christian Reutlinger und Holger Ziegler

In diesem Kapitel werden die Thesen von Nolte und Wüllenweber anhand der Beiträge von Fabian Kessl, Christian Reutlinger und Holger Ziegler kritisch analysiert. Es wird die Rolle von sozialer Ungleichheit, Bildungsdefiziten und gesellschaftlicher Integration im Kontext der „Neuen Unterschicht“ beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Armut, „Neue Unterschicht“, soziale Ungleichheit, Bildung, Kultur, Lebensführung, gesellschaftliche Integration, politische und soziale Folgen der „Neuen Unterschicht“, sowie kritische Diskursanalyse von Theorien und Argumentationen zur „Neuen Unterschicht“.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Neue Unterschicht
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
2,7
Authors
Daniel Rahn (Author), Svenja Christ (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V160510
ISBN (eBook)
9783640737291
ISBN (Book)
9783640737567
Language
German
Tags
Unterschicht; Neue Unterschicht; Paul Nolte; Soziale Ausschließung Hartz IV; Arbeitslos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Rahn (Author), Svenja Christ (Author), 2010, Die Neue Unterschicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160510
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint