Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Rhetoric / Elocution / Oratory

Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede – Ciceros Annahmen im Vergleich zum heutigen Stellenwert der politischen Rede

Title: Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede – Ciceros Annahmen im Vergleich zum heutigen Stellenwert der politischen Rede

Essay , 2010 , 5 Pages , Grade: gut

Autor:in: Natascha Weimar (Author)

Rhetoric / Elocution / Oratory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Beeinflussung der Menschen durch verschiedene rhetorische Mittel wird seit jeher vor allem im öffentlich-politischem Tätigkeitsfeld verstanden. Nicht nur im medialen Zeitalter wird diese Form der Beeinflussung in der Öffentlichkeit als wichtig betrachtet. Schon seit Anbeginn der Evolution ist Sprache das Mittel jeglicher Verständigung und somit auch menschlicher Manipulation. Vor allem in der römischen Antike gilt die Beherrschung rhethorischer Fertigkeiten als Einstieg in das politische Leben. So wie Caesar eine Studienreise nach Rhodos unternimmt, um sich in der politisch-instabilien Bürgerkriegsepoche des 1. Jahrhunderts v. Chr. durch erste öffentliche Reden vor Gericht und Volk einen Namen zu machen, so hält auch Cicero schon 81 v. Chr. seine erste öffentliche Gerichtsrede. Dieser Vergleich zweier Biographien zeigt, dass die Rhetorik in der Antike wesentliche Vorraussetzung für Ansehen und politische Karriere ist. Marcus Tullius Cicero gilt als eine der bekanntesten und einflussreichsten Gestalten der späten römischen Republik. Als Politiker und Jurist macht er sich vor allem durch seine brillianten Reden vor Senat und römischem Volk einen Namen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede Ciceros
    • Die Rede als Mittel der Beeinflussung
      • Eigenschaften der Rede
      • Wirkungskraft der Rede
    • Die Wichtigkeit eines guten Redners
  • Der Stellenwert der politischen Rede im heutigen Zeitalter
    • Die politische Rede in der Mediengesellschaft
    • Der Stellenwert der Rhetorik im Allgemeinen
    • Glaubhaftigkeit und Transparenz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede Ciceros und setzt diese in Bezug zum heutigen Stellenwert der politischen Rede. Dabei wird insbesondere Ciceros Werk "De oratore" analysiert, um die Wirkungskraft einer Rede im antiken Rom zu beschreiben.

  • Die Rhetorik als Mittel der Beeinflussung in der Antike
  • Die Eigenschaften und Wirkungskraft einer Rede nach Cicero
  • Der Stellenwert der politischen Rede in der heutigen Mediengesellschaft
  • Die Bedeutung der Rhetorik in einer Wissensgesellschaft
  • Die Glaubwürdigkeit und Transparenz politischer Reden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel untersucht Ciceros Aussagen in "De oratore" über die Eigenschaften und die Wirkungskraft einer politischen Rede. Cicero beschreibt die Rede als ein Werkzeug zur Beeinflussung der Menschen, das sowohl positiv als auch negativ eingesetzt werden kann.
  • Das zweite Kapitel setzt sich mit dem Stellenwert der politischen Rede in der heutigen Mediengesellschaft auseinander. Es wird argumentiert, dass die politische Rede zwar an Bedeutung verloren hat, aber dennoch eine wichtige Rolle spielt, beispielsweise in Wahlkämpfen.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Rhetorik in einer Wissensgesellschaft. Es wird hervorgehoben, dass klare und verständliche Kommunikation, insbesondere im politischen Bereich, von großer Bedeutung ist.

Schlüsselwörter

Der Essay befasst sich mit den Themen politische Rede, Rhetorik, Beeinflussung, Manipulation, Mediengesellschaft, Glaubwürdigkeit, Transparenz und Wissensgesellschaft.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede – Ciceros Annahmen im Vergleich zum heutigen Stellenwert der politischen Rede
College
University of Wuppertal
Grade
gut
Author
Natascha Weimar (Author)
Publication Year
2010
Pages
5
Catalog Number
V160626
ISBN (eBook)
9783640768660
ISBN (Book)
9783640769063
Language
German
Tags
Beeinflussung Menschen Rede Ciceros Annahmen Vergleich Stellenwert Rede
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natascha Weimar (Author), 2010, Die Beeinflussung der Menschen durch die politische Rede – Ciceros Annahmen im Vergleich zum heutigen Stellenwert der politischen Rede, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160626
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint