Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales

Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen

Título: Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen

Trabajo de Seminario , 2010 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Franz Maximilian Hummel (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den Alpen stellen Massenbewegungen immer wieder eine große Gefahr für Menschen, Siedlungen und sonstige Infrastruktur dar, besonders wenn diese plötzlich und mit hoher Geschwindigkeit auftreten. Bereits kleinere Ereignisse dieser Art können zu schweren Schäden führen.

Daher ist es wichtig, grundlegende Informationen über Massenbewegungen und ihre geomorphologischen Steuerungsfaktoren, die diese Bewegungen begünstigen oder gar auslösen, zu sammeln. Derartige Informationen bilden die Basis, um vernünftige Landnutzungspläne zu erstellen, wodurch wiederum Menschenleben und Sachwerte besser geschützt werden können.

Diese Arbeit beschäftigt sich im Folgenden mit gravitativen Massenbewegungen, vor allem aber mit Rutschungen. Zunächst werden grundlegende Begriffe im Zusammenhang mit gravitativen Massenbewegungen und Rutschungen vorgestellt. Danach werden konkrete Beispiele von Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen vorgestellt und auf die jeweiligen Steuerungsfaktoren, die diese Rutschungen begünstigt haben, eingegangen.

Abschließend gibt die Arbeit einen Ausblick auf mögliche Veränderungen bezüglich des Auftretens von Rutschungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen gravitativer Massenbewegungen
    • 2.1 Definition der gravitativen Massenbewegung
    • 2.2 Klassifikationen von Massenbewegungen
    • 2.3 Wichtige Steuerungsfaktoren für das Auftreten von Rutschungen an Hängen
  • 3. Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen
    • 3.1 Lage und Klima in den Nördlichen Kalkalpen
    • 3.2 Beispiele für Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen
      • 3.2.1 Die Felsgleitung von Goldau
      • 3.2.2 Rotationsrutschung in Vorarlberg
    • 3.3 Abschließende Bemerkungen zu den Steuerungsfaktoren von Rutschungen
    • 3.4 Auswirkungen des Klimawandels auf das Auftreten von Rutschungen
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit gravitativen Massenbewegungen, insbesondere Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen. Sie soll ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Folgen von Rutschungen vermitteln und die Bedeutung von Steuerungsfaktoren für das Auftreten dieser Ereignisse beleuchten. Die Arbeit befasst sich auch mit möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf das Auftreten von Rutschungen.

  • Definition und Klassifizierung von gravitativen Massenbewegungen
  • Analyse von Steuerungsfaktoren für Rutschungen
  • Beispiele von Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen
  • Bedeutung von Landnutzungsplanung im Zusammenhang mit Rutschungen
  • Auswirkungen des Klimawandels auf Rutschungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Massenbewegungen ein und beleuchtet die Bedeutung von Rutschungen in den Alpen. Kapitel 2 stellt grundlegende Definitionen und Klassifizierungen von gravitativen Massenbewegungen vor, wobei der Schwerpunkt auf den verschiedenen Arten von Rutschungen liegt. Kapitel 3 analysiert die Situation von Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen, betrachtet deren Lage und Klima und präsentiert konkrete Beispiele für Rutschungen wie die Felsgleitung von Goldau und eine Rotationsrutschung in Vorarlberg. Abschließend werden die Steuerungsfaktoren von Rutschungen im Kontext der Nördlichen Kalkalpen untersucht und der Einfluss des Klimawandels auf das Auftreten von Rutschungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Gravitative Massenbewegungen, Rutschungen, Nördliche Kalkalpen, Steuerungsfaktoren, Felsgleitung, Rotationsrutschung, Klimawandel, Landnutzungsplanung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen
Universidad
LMU Munich
Calificación
1,0
Autor
Franz Maximilian Hummel (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
24
No. de catálogo
V160689
ISBN (Ebook)
9783640740093
ISBN (Libro)
9783640740901
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rutschungen Nördlichen Kalkalpen Steuerungsfaktoren Geomorphologie Goldau Felsgleitung Auswirkungen Klimawandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franz Maximilian Hummel (Autor), 2010, Rutschungen in den Nördlichen Kalkalpen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160689
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint