Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Exegetische Predigt: Turmbau zu Babel

Untersuchung zu Genesis 11,1-9

Titre: Exegetische Predigt: Turmbau zu Babel

Exégèse , 2010 , 17 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Philipp Steinweber (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach den Untersuchungen und den Analysen des Textes in Hinblick auf Sprache, benutze Wörter, Kontext und dem Geschichtlichen Hintergrund habe ich einen Hauptgedanken dem Text entnehmen können, der viele Nebenaspekte hat:
Beim Turmbau zu Babel und er folgenden Sprachenverwirrung geht es um ein seht aktuelles Thema: Die Unabhängigkeit von Gott. Bereits im Himmel wollte Satan unabhängig sein von Gott und hat seine Gebote zurückgewiesen. Er wollte sich durch sein eigenes Handeln einen Namen machen und nicht auf Gott hören. Es ist schwer diesen einen Gedanken in einem Satz auszudrücken, da viel mit diesem Gedanken mitschwingt, aber es ist im Grunde…
- Unabhängigkeit von Gott.
- Selbsterhöhung bis hin zur Vergöttlichung.
- Gott Misstrauen entgegen bringen, bis hin zu offenen Feindschaft (siehe Satan).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Textanalyse
    • Schwierigkeiten und Varianten im Text
    • Eigene Arbeitsübersetzung
  • Linguistische Analyse
  • Literarische Analyse
    • Eine Sprache
    • ,,Sie machten/strichen/ziegelten Ziegel"
    • ,,Es ist ihnen nicht unmöglich“
    • Sie bauen oder bauten?
    • JHWH sprach
    • ,,Lasst uns hinab fahren"
    • Ironie im Text
    • Parallelen zu anderen Kapitel in Gen. 1-12
    • Bestimmung der Gattung des Textabschnittes
  • Kontextanalyse
  • Historische Analyse
  • Theologische Analyse
  • Predigtgliederung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Text aus Genesis 11,1-9 und untersucht die Geschichte des Turmbaus zu Babel. Die Arbeit verfolgt das Ziel, eine tiefere exegetische Interpretation des Textes zu liefern und die darin enthaltenen theologischen Botschaften aufzudecken.

  • Sprachenverwirrung und ihre Folgen
  • Der menschliche Ehrgeiz und seine Grenzen
  • Die Rolle Gottes im Handeln der Menschen
  • Die Bedeutung des Textes für das Verständnis von Kultur und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Textanalyse, die auf die Schwierigkeiten und Varianten im Text eingeht sowie eine eigene Arbeitsübersetzung präsentiert.

Die linguistische Analyse beleuchtet die sprachlichen Besonderheiten des Textes und zeigt die Struktur und den Aufbau der Erzählung auf.

Die literarische Analyse untersucht die literarischen Besonderheiten des Textes, wie die metaphorische Sprache und die symbolischen Bedeutungen der einzelnen Elemente.

Die Kontextanalyse betrachtet den Text im Rahmen der gesamten Genesis und im Kontext der jüdischen Tradition.

Die historische Analyse befasst sich mit der Frage, ob der Text historisch zu interpretieren ist und welche kulturellen und historischen Hintergründe den Text prägen.

Die theologische Analyse interpretiert den Text aus theologischer Sicht und beleuchtet die darin enthaltenen Botschaften über Gott und den Menschen.

Schließlich präsentiert die Arbeit eine mögliche Predigtgliederung für den Text aus Genesis 11,1-9.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Themen wie Sprachenverwirrung, Babel, menschlicher Ehrgeiz, Gottes Handeln, Turmbau, Exegese, Textanalyse, linguistische Analyse, literarische Analyse, Kontextanalyse, historische Analyse, theologische Analyse und Predigt.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exegetische Predigt: Turmbau zu Babel
Sous-titre
Untersuchung zu Genesis 11,1-9
Université
Seminar Schloss Bogenhofen  (Theologisches Seminar)
Cours
Exegetisch Predigen AT
Note
2,7
Auteur
Philipp Steinweber (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
17
N° de catalogue
V160709
ISBN (ebook)
9783640768257
ISBN (Livre)
9783640768714
Langue
allemand
mots-clé
Babel Turmbau 1. Mose 11 Selbsterhöhung Exegese Pentateuch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Steinweber (Auteur), 2010, Exegetische Predigt: Turmbau zu Babel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint