Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Philosophie antique

Die Wahrheit als Entscheidungsprozess

Platons Höhlengleichnis und die Truman Show

Titre: Die Wahrheit als Entscheidungsprozess

Dossier / Travail , 2010 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Melanie Bensch (Auteur)

Philosophie - Philosophie antique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Alle abendländische Philosophie ist als Fußnoten zu Platon zu verstehen“

Platon beeinflusste die Zeit in der er lebte. Und beeinflusst die Philosophie bis in die heutige Zeit. Jeder, der ein Studium der Philosophie aufnimmt, wird mit den Werken Platon´s vertraut gemacht. Auch Nicht Studierte wissen zumindest ansatzweise wer er war, wenngleich auch nicht was er geleistet hat. Die Schriften und der Einfluss seiner Dialoge sind bis heute spürbar; nicht nur in der Philosophie. Auch in Film und Fernsehen, in der Kunst, in der Politik oder in Bereichen der Erziehung und Bildung.
In der vorliegenden Arbeit möchte ich einen kurzen Überblick über die 3 bekanntesten Gleichnisse Platon´s geben; das Sonnen-, das Linien- und das Höhlengleichnis. Im Anschluss daran möchte ich zeigen, dass der Inhalt des letzten Gleichnisses in der heutigen Gesellschaft immer noch möglich ist und fiktiv auch praktizierbar. Diese Zusammenhänge erläutere ich anhand des Filmes „Die Truman Show“.
Im Anschluss an den Vergleich, möchte ich zeigen, dass es auch in de heutigen Gesellschaft immer noch Menschen gibt, die als Gefangene in ihren eigenen Höhlen sitzen. Auch wenn die Höhlen heute nicht mehr in Felsvorsprüngen zu finden sind, sondern inmitten der Großstädte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben und Werke Platon's
  • Der Staat
  • Das Sonnengleichnis
  • Das Liniengleichnis
  • Das Höhlengleichnis
  • Die Truman Show - eine fiktive moderne Höhle?!
    • Inhalt des Films
    • Bezug zum Höhlengleichnis
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den drei bekanntesten Gleichnissen Platons, insbesondere dem Höhlengleichnis. Ziel ist es, einen Einblick in die Philosophie Platons zu geben und die Relevanz des Höhlengleichnisses für die heutige Zeit aufzuzeigen, indem der Film „Die Truman Show“ als fiktive moderne Höhle betrachtet wird.

  • Platons Gleichnisse (Sonnen-, Linien-, Höhlengleichnis)
  • Die Relevanz des Höhlengleichnisses für die heutige Zeit
  • Der Film „Die Truman Show“ als fiktive moderne Höhle
  • Die Bedeutung von Wissen und Erkenntnis
  • Platons Einfluss auf Philosophie und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Platons Philosophie für die Gegenwart und stellt die drei Gleichnisse vor, die im Fokus der Arbeit stehen.

Leben und Werke Platon's

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über Platons Leben und Wirken, inklusive seiner zentralen Werke und seiner Beziehung zu Sokrates.

Der Staat

Dieser Abschnitt behandelt Platons Hauptwerk „Der Staat“ und dessen zentralen Themen wie Gerechtigkeit, Politik und Erziehung.

Das Sonnengleichnis

Das Sonnengleichnis wird vorgestellt und seine Bedeutung im Kontext von Platons Philosophie erläutert.

Das Liniengleichnis

Hier wird das Liniengleichnis besprochen und seine Beziehung zu den anderen Gleichnissen Platons hervorgehoben.

Das Höhlengleichnis

Dieses Kapitel widmet sich dem Höhlengleichnis und seiner Bedeutung für Platons Philosophie.

Die Truman Show - eine fiktive moderne Höhle?!

Inhalt des Films

Der Inhalt des Films „Die Truman Show“ wird zusammengefasst.

Bezug zum Höhlengleichnis

Dieser Abschnitt erläutert die Parallelen zwischen dem Film und dem Höhlengleichnis und diskutiert die Relevanz des Gleichnisses für die heutige Zeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Philosophie Platons, insbesondere den Gleichnissen, insbesondere dem Höhlengleichnis, sowie der Frage nach Wissen und Erkenntnis. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind: Platon, Sokrates, „Der Staat“, Sonnen-, Linien- und Höhlengleichnis, „Die Truman Show“, Fiktion, Realität, Gefangenschaft, Erkenntnisprozess, Wahrheit.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Wahrheit als Entscheidungsprozess
Sous-titre
Platons Höhlengleichnis und die Truman Show
Université
University of Erfurt
Cours
Was ist Philosophie
Note
1,7
Auteur
Melanie Bensch (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
12
N° de catalogue
V160715
ISBN (ebook)
9783640739998
ISBN (Livre)
9783640740437
Langue
allemand
mots-clé
Platon Höhlengleichnis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melanie Bensch (Auteur), 2010, Die Wahrheit als Entscheidungsprozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160715
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint