Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

EU und NATO. Kontradiktorische Doppelstrukturen oder synergetische Partnerschaft?

Titre: EU und NATO. Kontradiktorische Doppelstrukturen oder synergetische Partnerschaft?

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Patrick Krippendorf (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem sicherheitspolitischen Wandel der Europäischen Union in den vergangegen Dekaden.

Seit der Einführung der ESVP 1999, sowie der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS) im Jahre 2003 versucht die Europäische Union ihre Handlungsfelder und -optionen mit einer sicherheitspolitischen sowie militärischen Komponente zu vervollständigen. Ziel dieser Maßnahme ist die Positionierung der Europäischen Union als globaler Akteur, der neben seinem wirtschaftlichem Gewicht auch in der internationalen Politik die Interessen seiner Mitgliedsstaaten aktiv vertritt. Darüber hinaus sollen mit dem, in der ESS formulierten, ganzheitlichen Ansatz lokal wie global die Achtung der Menschenrechte, die Förderung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, die Bekämpfung von Terrorismus, Katastrophenhilfe sowie humanitäre Einsätze und Krisenprävention bzw. -beendigung durchgesetzt werden.

Die grundsätzliche Fragestellung richtet sich nach dem Charakter und den Kompetenzen dieser neuen Dimension der Europäischen Union. Darf die ESVP als eine Ergänzung zu den bestehenden sicherheits- und verteidigungspolitischen Institutionen der NATO verstanden werden oder handelt es sich um kontradiktorische Doppelstrukturen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fragestellung
  • Aufbau, Ziele und Methoden
    • ESVP
    • NATO
    • Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen der Europäischen Union und der NATO, analysiert ihre Strukturen und Zielsetzungen und untersucht, ob es sich um eine kontradiktorische Doppelstruktur oder eine synergetische Partnerschaft handelt.

  • Die Entwicklung der EU als globaler Akteur im Bereich der Sicherheitspolitik und die Rolle der ESVP
  • Die Veränderung der Rolle der NATO seit dem Ende des Kalten Krieges
  • Kompetenzstreitigkeiten und Konkurrenzsituationen zwischen EU und NATO
  • Die Bedeutung der gemeinsamen Mitgliedschaft in beiden Organisationen
  • Die Herausforderungen der Rüstungszusammenarbeit und der gemeinsamen Ressourcenverwendung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Entwicklung der EU und ihrer Sicherheitspolitik im Kontext der NATO.
  • Die Fragestellung definiert die Kernfrage der Arbeit: Handelt es sich bei der Beziehung von EU und NATO um eine Doppelstruktur oder um eine Partnerschaft?
  • Das Kapitel „Aufbau, Ziele und Methoden“ untersucht die Strukturen und Zielsetzungen der ESVP und der NATO, analysiert ihre Stärken und Schwächen und identifiziert mögliche Überschneidungen und Doppelfunktionen.

Schlüsselwörter

Europäische Union, NATO, ESVP, Sicherheitspolitik, Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Rüstungszusammenarbeit, Krisenmanagement, Petersberger Aufgaben, Headline Goals, Doppelstruktur, Partnerschaft, Hard Power, Soft Power

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
EU und NATO. Kontradiktorische Doppelstrukturen oder synergetische Partnerschaft?
Université
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
Note
1,7
Auteur
Patrick Krippendorf (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
16
N° de catalogue
V160751
ISBN (ebook)
9783656521358
ISBN (Livre)
9783656527091
Langue
allemand
mots-clé
ESVP GASP NATO Europäische Union Sicherheitspolitik Doppelstrukturen Europäische Armee synergetische Partnerschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Krippendorf (Auteur), 2010, EU und NATO. Kontradiktorische Doppelstrukturen oder synergetische Partnerschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160751
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint