Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Titre: Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 24 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Thilo Moritz (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um Prozesse innerhalb unseres Lebensraumes zu beschreiben und zu erklären, bedarf es neuer epistemologischer Herangehensweisen. Ausgehend von Bereichen der traditionellen Geographie und veralteten Ansätzen der Geopolitik, versucht der relativ neue Bereich der Sozialgeographie interdisziplinär das Verhältnis von Raumbedingungen und menschlichen Verhaltensmustern zu untersuchen. Dies tangiert Elemente der Geographie, Politik und Soziologie, aber auch der Psychologie, Geschichte u. a.
Der Begriff des Raumes erhält dabei eine Erweiterung, bzw. eine Veränderung. Raum ist in diesem Kontext nicht nur der Abstand zwischen existierenden Objekten, sondern wird auch sozial verstanden. So könnte eine bestehende Kommunikationsverbindung zwischen zwei Menschen irgendwo auf der Erde Ausdruck eines sozialen Raumes zwischen ihnen sein. Dieser Raum könnte im Gegensatz zur alten Auffassung als imaginär oder auch metaphysisch charakterisiert werden, da er im eigentlichen Sinne keine reale meßbare Entsprechung aufweist. Es ist für das Bestehen der Verbindung unerheblich, wo sich die Gesprächspartner aufhalten, die Entfernung zwischen ihnen spielt keine Rolle mehr. Wichtig ist nur die Handlung als raumkonstituierendes Mittel. Im Kontext globalisierter Lebensbedingungen kann von einem "Verschwinden der Distanz", von einem "Geographie- oder Raum-Machen" gesprochen werden, was das klassische Raumverständnis demnach stark relativiert.
Anhand des Models von Regionalisierungstypen von Benno Werlen wurde in dieser Arbeit versucht, die Region Sonneberg/Neustadt bei Coburg näher zu betrachten. In dieser exemplarischen Region, welche nach dem Wegfall der innerdeutschen Grenze durch eine Politik des Zusammenwachsens aber auch der Abgrenzung gekennzeichnet war, lassen sich auf den drei Ebenen der Regionalisierung unterschiedliche Gewichtungen feststellen. Diese exakt herauszuarbeiten, stellt die neue Herangehensweise dar, um Regionen zu beschreiben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Der Raumbegriff in der Sozialgeographie
  • Die Regionalisierungstypen nach WERLEN
  • Entwicklung der Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg bis zur Wende 1989/90
  • Untersuchung von Regionalisierungstypen am Beispiel Sonneberg und Neustadt
    • Produktiv-konsumtive Regionalisierungen
    • Politisch-normative Regionalisierungen
    • Informativ-signifikative Regionalisierungen
  • Schlußfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Auswirkungen veränderter nationaler Grenzen auf Regionalisierungstypen, dargestellt am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Sie analysiert die Entwicklung der Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg vor und nach der Wende 1989/90 und untersucht, wie sich diese Entwicklung in den drei Kategorien von Regionalisierungstypen nach Werlen widerspiegelt: produktiv-konsumtive, politisch-normative und informativ-signifikative Regionalisierungen.

  • Der Raumbegriff in der Sozialgeographie
  • Regionalisierungstypen nach Werlen
  • Entwicklung der Städte Sonneberg und Neustadt
  • Untersuchung der Regionalisierungstypen in Sonneberg und Neustadt
  • Schlussfolgerungen aus der Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt den Raumbegriff in der Sozialgeographie und beleuchtet die Erweiterung des klassischen Raumverständnisses im Kontext globalisierter Lebenswelten. Das zweite Kapitel stellt die Theoriekonzepte von Benno Werlen zu Regionalisierungstypen vor, die als Grundlage der Untersuchung dienen. Das dritte Kapitel skizziert die Entwicklung der Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg bis zur Wende 1989/90. Die Kapitel vier und fünf analysieren die spezifischen Regionalisierungstypen in Sonneberg und Neustadt im Kontext der veränderten nationalen Grenzen.

Schlüsselwörter

Sozialgeographie, Regionalisierungstypen, Raumbegriff, Globalisierung, innerdeutsche Grenze, Sonneberg, Neustadt bei Coburg, Werlen, Produktiv-konsumtive Regionalisierung, Politisch-normative Regionalisierung, Informativ-signifikative Regionalisierung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Université
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Raumkonzepte in der Politikwissenschaft und den Internationalen Beziehungen
Note
1,0
Auteur
Thilo Moritz (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
24
N° de catalogue
V16076
ISBN (ebook)
9783638210232
ISBN (Livre)
9783638771399
Langue
allemand
mots-clé
Regionalisierungstypen Grenzen Grenze Raumkonzepte Politikwissenschaft Sozialgeographie Benno Werlen Sonneberg Neustadt Regionalisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thilo Moritz (Auteur), 2003, Untersuchung von Regionalisierungstypen im Kontext geänderter nationaler Grenzen am Beispiel der ehemaligen innerdeutschen Grenze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/16076
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint