Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medicina y salud

Der informierte Patient

Welche Auswirkungen haben die Faktoren Information und Kommunikation auf die Arzt-Patient-Beziehung?

Título: Der informierte Patient

Trabajo de Seminario , 2010 , 16 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Lucas Hirt (Autor)

Sociología - Medicina y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Arzt und Patient. Nach einer kurzen Einleitung erfolgt im zweiten Abschnitt die Betrachtung der gesellschaftlichen Rollenerwartungen an die Arzt-Patient-Beziehung in Anlehnung an Parsons. Im dritten Abschnitt werden die Einflussfaktoren auf die Beziehung zwischen Arzt und Patient erläutert, ehe im vierten Abschnitt die Gegenwart und die zukünftige Entwicklung des Arzt-Patienten-Verhältnisses betrachtet werden. Insbesondere wird hier auf die asymetrische Beziehung sowie die Probleme und Chancen in den Sektoren der Information und Kommunikation eingegangen. Abschließend folgt das Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Gesellschaftliche Rollenerwartungen an die Arzt-Patient-Beziehung
    • 2.1 Rolle des Arztes
    • 2.2 Rolle des Patienten
  • 3. Einflussfaktoren auf die Arzt-Patient-Beziehung
    • 3.1 Asymmetrische Beziehung
    • 3.2 Information und Kommunikation
  • 4. Gegenwart und zukünftige Entwicklung des Arzt-Patient-Verhältnis
    • 4.1 Verringerung der Asymmetrie
    • 4.2 Verkürzung des Informationsvorsprung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Wandel des Arzt-Patient-Verhältnisses im Kontext des „informierten Patienten“. Die Arbeit untersucht, wie sich die Faktoren Information und Kommunikation auf die Beziehung zwischen Arzt und Patient auswirken und welche Auswirkungen dies auf die gesellschaftlichen Rollenerwartungen hat.

  • Entwicklung des Begriffs „informierter Patient“
  • Einfluss von Information und Kommunikation auf die Arzt-Patient-Beziehung
  • Veränderung der Rollenerwartungen an Arzt und Patient
  • Analyse der Asymmetrie in der Arzt-Patient-Beziehung
  • Zukünftige Entwicklung des Arzt-Patient-Verhältnisses

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung stellt die Relevanz des Themas „informierter Patient“ in der heutigen Zeit dar und skizziert die Fragestellung der Arbeit.

Kapitel 2: Gesellschaftliche Rollenerwartungen an die Arzt-Patient-Beziehung analysiert die traditionellen Rollenerwartungen an Arzt und Patient, basierend auf Parsons' Rollentheorie. Der Fokus liegt dabei auf der Beschreibung der idealtypischen Merkmale der Arzt- und Patientenrolle.

Kapitel 3: Einflussfaktoren auf die Arzt-Patient-Beziehung befasst sich mit den Aspekten der Asymmetrie und der Rolle von Information und Kommunikation in der Arzt-Patient-Beziehung. Es werden die Faktoren untersucht, die zu einer Veränderung des traditionellen Machtgefüges beitragen.

Schlüsselwörter

Informierter Patient, Arzt-Patient-Beziehung, Rollentheorie, Parsons, Information, Kommunikation, Asymmetrie, Compliance, Gesundheitswesen, Gesellschaftliche Erwartungen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Der informierte Patient
Subtítulo
Welche Auswirkungen haben die Faktoren Information und Kommunikation auf die Arzt-Patient-Beziehung?
Universidad
University of Marburg
Calificación
2,3
Autor
Lucas Hirt (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V160836
ISBN (Ebook)
9783640738458
ISBN (Libro)
9783640738724
Idioma
Alemán
Etiqueta
Patient Welche Auswirkungen Faktoren Information Kommunikation Arzt-Patient-Beziehung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lucas Hirt (Autor), 2010, Der informierte Patient , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160836
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint