Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Tourisme - Gestion hôtelière

Wohnraum vs. Hotelbetten in Hamburg. Eine Analyse zur sozialen Nachhaltigkeit im Hinblick auf Wohnen und Entwicklung von Hotelprojekten in Hamburg

Titre: Wohnraum vs. Hotelbetten in Hamburg. Eine Analyse zur sozialen Nachhaltigkeit im Hinblick auf Wohnen und Entwicklung von Hotelprojekten in Hamburg

Dossier / Travail , 2025 , 21 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Celine Schlebach (Auteur)

Tourisme - Gestion hôtelière
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit soll sich mit der Relation von Wohnraum und verfügbaren Betten in Hamburg beschäftigen. Hierfür sollen zunächst die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 betrachtet, sowie eine kritische Auseinandersetzung des aktuellen wissenschaftlichen Definitionsversuchs der sozialen Nachhaltigkeit im Tourismus angestrebt werden. Die Kausalität zwischen dem Tourismus und potenziellen Konfliktpotenzialen mit der Bevölkerung soll herausgearbeitet werden.
Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Verena Hubertz, kündigte in ihrer Antrittsrede einen von ihr präsentierten „Bau-Turbo“ für Deutschland an und versprach dabei eine höhere zukünftige Flächennutzung für Wohnraum.
Die Hausarbeit soll die Notwendigkeit in der Hansestadt Hamburg aufzeigen und einen Bezug zu vorhandenen und geplanten Hotels ermöglichen, da dieser Vergleich wissenschaftlich Untersuchungslücken aufweist. Die Hamburg Tourismus GmbH hat im Jahr 2021 ihre Nachhaltigkeitsziele für die Stadt Hamburg veröffentlicht. Darin wird auf den Aspekt eines angenommenen Wohnmangels hingewiesen und die beabsichtigte Prüfung des Umgangs mit dem Tourismus adressiert. Im Gegensatz dazu sollen die Vorteile der Hotelentwicklungen für die Stadt Hamburg aufgezeigt und diskutiert werden.
Die Entwicklungen von Hotelbetten in Hamburg und die Entwicklung der Anzahl von Wohnungen sollen zum Schluss in eine sinnstiftende Relation gesetzt werden. Als Basisjahr soll das Jahr 2023 dienen.

Résumé des informations

Titre
Wohnraum vs. Hotelbetten in Hamburg. Eine Analyse zur sozialen Nachhaltigkeit im Hinblick auf Wohnen und Entwicklung von Hotelprojekten in Hamburg
Université
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Note
1,0
Auteur
Celine Schlebach (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
21
N° de catalogue
V1609106
ISBN (PDF)
9783389148013
Langue
allemand
mots-clé
Tourismus Tourismusmanagement Destinationsmanagement Nachhaltigkeit Soziale Nachhaltigkeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Celine Schlebach (Auteur), 2025, Wohnraum vs. Hotelbetten in Hamburg. Eine Analyse zur sozialen Nachhaltigkeit im Hinblick auf Wohnen und Entwicklung von Hotelprojekten in Hamburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1609106
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint