Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Général

Interpersonale Kompetenz

Titre: Interpersonale Kompetenz

Etude Scientifique , 2010 , 14 Pages , Note: 2

Autor:in: Daniel Rahn (Auteur)

Pédagogie - Général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Studie Interpersonale Kompetenz beschäftigt sich mit den Big five (Costa/McCrae), die im Rahmen einer Studie der Goethe Universität durchgeführt wurde. Es wird bspw. untersucht inwieweit sich Extraversion und Selbstwert oder Aggression und Vertäglichkeit bedingen. Die Studie bietet interessante Ansätze für weitere Studien und zeigt zum Teil ertstaunliche Korrelationen auf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fragestellung und Hypothesen
  • Methode
    • Stichprobenbeschreibung
    • Material
    • Durchführung
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Literaturliste

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht befasst sich mit der interpersonellen Kompetenz, ihrer Messung und Auswertung. Er beleuchtet die vielseitigen Facetten dieser Kompetenz und untersucht, wie sie im Verhalten von Menschen sichtbar wird.

  • Definition und Beschreibung der interpersonellen Kompetenz
  • Analyse der Bedeutung interpersonaler Kompetenz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext
  • Einordnung der interpersonellen Kompetenz im Rahmen des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit
  • Zusammenhang zwischen interpersonaler Kompetenz und Selbstwertgefühl
  • Messung und Auswertung interpersonaler Kompetenz anhand eines Fragebogens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der interpersonellen Kompetenz, beschreibt ihre Bedeutung im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext und stellt die Relevanz des Themas im Hinblick auf die Auswertung des Fragebogens (Grumm/Hein, 2010) heraus.
  • Fragestellung und Hypothesen: Hier wird die Forschungsfrage formuliert und es werden Hypothesen aufgestellt, die im Laufe der Untersuchung geprüft werden sollen.
  • Methode: In diesem Kapitel wird die Methodik der Untersuchung beschrieben, einschließlich der Stichprobenbeschreibung, des Materials und der Durchführung des Fragebogens.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und zeigt die Ergebnisse der Analyse des Fragebogens auf.
  • Diskussion: Dieses Kapitel interpretiert die Ergebnisse der Untersuchung und diskutiert ihre Bedeutung im Kontext der Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Interpersonale Kompetenz, soziale Kompetenz, Fünf-Faktoren-Modell, Verträglichkeit, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus, Offenheit für Erfahrungen, Selbstwert, Fragebogen, Messung, Auswertung, Gesellschaft, Beruf.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interpersonale Kompetenz
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
2
Auteur
Daniel Rahn (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V160946
ISBN (ebook)
9783640739073
ISBN (Livre)
9783640739110
Langue
allemand
mots-clé
Interpersonal Kompetenz Interpersonale Kompetenz Big five Extraversion Aggression; Selbstwert Neurotizismus Verträglichkeit Rigidität Fünf-Faktoren-Modell Costa McCrae
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Rahn (Auteur), 2010, Interpersonale Kompetenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160946
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint