Diese Hausarbeit widmet sich Claude Millers preisgekröntem Film "Un secret" aus dem Jahr 2007 und beleuchtet, wie verdrängte Traumata und verschwiegenes Familienerbe über Generationen hinweg nachwirken. Im Zentrum steht die Figur François, dessen Identitätssuche zwischen Schweigen, Bildern und Symbolen erzählt wird. Auf Basis von Marianne Hirschs Theorie der Postmemory analysiert die Arbeit, wie filmästhetische Mittel – Farbdramaturgie, Zeitsprünge, die Symbolik von Spiegel- und Wassermotive, sowie dem Plüschhund, das Unsichtbare sichtbar machen.
- Quote paper
- Joana Fuhrmann (Author), 2025, Übertragene Erinnerung im Spiegel der Bilder. François als Träger postmemorialer Erfahrung in "Un secret" von Claude Miller, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1610968
Look inside the ebook