Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Die Europäisierung nationaler Politik - Der Einfluss europäischer Vorgaben auf die Umweltpolitik der BRD am Beispiel der UVP-Richtlinie

Título: Die Europäisierung nationaler Politik - Der Einfluss europäischer Vorgaben auf die Umweltpolitik der BRD am Beispiel der UVP-Richtlinie

Tesis (Bachelor) , 2009 , 40 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: BA European Studies Cornelia Schlott (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die voranschreitende europäische Integration stand Lange Zeit im Zentrum von Untersuchungsarbeiten, bis zunehmend der Begriff Europäisierung thematisiert wurde. Der Prozess der Europäisierung hat auch in Deutschland seine Spuren hinterlassen. Die BRD, eingebettet in einem vielschichtigen Institutionensystem, blickt auf eine langjährige Geschichte europäischer Zusammenarbeit zurück und musste ihre nationale Politik, z. B. im Bereich der Umweltpolitik, oft an europäische Vorgaben angleichen. Doch was bedeutet Europäisierung eigentlich? Was geschieht, wenn europäische Vorgaben auf die nationale Ebene zurückwirken? Inwiefern und wodurch verändern diese Vorgaben die nationale Politik?
Ausgehend von der Hyphothese, dass europäische Vorgaben nationale Politik verändern, sollen am Beispiel der Umweltpolitik die Rückwirkungen der Europäisierung auf die nationale Ebene anhand einer konkreten europäischen Vorgabe gezeigt werden. Auf der Basis verschiedener Defintionen und Erklärungsansätzen zur Europäisierung, sollen die Veränderungen in der BRD, ausgelöst durch die Implementation der UVP-Richtlinie, untersucht werden. Die Wirkungsweise der Richtlinie und die nationalen Auswirkungen bilden hierbei das Kernstück der folgenden Analyse. Auch der historische Kontext, die Bedingungen für einen Wandel und die Fragen danach, ob oder inwiefern tatsächlich eine Veränderung stattgefunden hat, werden hierbei berücksichtigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. KONZEPTE DER EUROPÄISIERUNG
    • 2.1. Gegenstandsbereich und Definitionsfindung der Europäisierung.
    • 2.2. Relevante Erklärungsansätze der Europäisierung
      • 2.2.1. Die Europäisierung durch Vorgabe institutioneller Modelle
        • 2.2.1.1. Wirkungsweise europäischer Politik
        • 2.2.1.2. Nationale Auswirkungen europäischer Politik
    • 2.3. Bewertung der Europäisierungskonzepte im Bezug zum Untersuchungsgegenstand der Arbeit.
  • 3. METHODIK
  • 4. DIE EUROPÄISIERUNG DER UMWELTPOLITIK AM BEISPIEL DER IMPLEMENTIERUNG DER UVP-RICHTLINIE IN DEUTSCHLAND
    • 4.1. Definition, Prinzipien und Instrumente der Umweltpolitik.
    • 4.2. Historische Perspektive - Die Entwicklung der deutschen und europäischen Umweltpolitik
    • 4.3. Fallbeispiel: Die UVP Richtlinie
      • 4.3.1. Inhalt, Zielsetzung und Rechtsgrundlage der UVP
      • 4.3.2. Entstehung der UVP-Richtlinie und ihre Weiterentwicklung
      • 4.3.3. Die Wirkungsweise der UVP-Richtlinie - ihre Implementation in der BRD und die damit einhergehenden Probleme.
      • 4.3.4. Nationale Auswirkungen - Veränderungen durch die UVP in der BRD
      • 4.3.5. Kritische Würdigung der UVP-Richtlinie
  • 5. FAZIT
  • 6. LITERATURVERZEICHNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss europäischer Vorgaben auf die nationale Umweltpolitik der BRD anhand der UVP-Richtlinie. Sie verfolgt das Ziel, die Wirkungsweise und Auswirkungen der Richtlinie auf die nationale Ebene zu analysieren und die Veränderungen in der deutschen Umweltpolitik zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Europäisierung"
  • Analyse relevanter Erklärungsansätze der Europäisierung
  • Untersuchung der Implementation der UVP-Richtlinie in Deutschland
  • Bewertung der Auswirkungen der Richtlinie auf die deutsche Umweltpolitik
  • Kritische Würdigung der UVP-Richtlinie und ihrer Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in einen Theorie- und einen Empirieteil. Der Theorieteil befasst sich mit der Definition und Abgrenzung des Begriffs "Europäisierung", untersucht verschiedene Erklärungsansätze und wählt für die spätere Analyse den relevanten Ansatz von Knill und Lehmkuhl aus. Der Empirieteil definiert zunächst den Policy-Bereich Umweltpolitik und stellt die historische Entwicklung der deutschen und europäischen Umweltpolitik dar. Im Anschluss wird die UVP-Richtlinie als Fallbeispiel vorgestellt, ihre Entstehung, Weiterentwicklung und Implementation in Deutschland analysiert und die nationalen Auswirkungen untersucht.

Schlüsselwörter

Europäisierung, Umweltpolitik, UVP-Richtlinie, Implementation, nationale Auswirkungen, Deutschland, BRD, Knill und Lehmkuhl, Policy-Forschung.

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Europäisierung nationaler Politik - Der Einfluss europäischer Vorgaben auf die Umweltpolitik der BRD am Beispiel der UVP-Richtlinie
Universidad
University of Passau
Calificación
1,7
Autor
BA European Studies Cornelia Schlott (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
40
No. de catálogo
V161101
ISBN (Ebook)
9783640750443
ISBN (Libro)
9783640751167
Idioma
Alemán
Etiqueta
Europäisierung Politik Einfluss Vorgaben Umweltpolitik Beispiel UVP-Richtlinie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
BA European Studies Cornelia Schlott (Autor), 2009, Die Europäisierung nationaler Politik - Der Einfluss europäischer Vorgaben auf die Umweltpolitik der BRD am Beispiel der UVP-Richtlinie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161101
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint