Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Océanographie

Die dymnamische Welt der Ozeane

Nutzung, Probleme, Lösungen

Titre: Die dymnamische Welt der Ozeane

Dossier / Travail , 2006 , 22 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sabrina Oertel (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Océanographie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll sich mit der umfassenden Bedeutung der Meere für die Menschen beschäftigen und auf nötige Veränderung des Umgangs der Menschen mit dem Ozean hinweisen. Sie stellt zunächst die Bedeutung und den Nutzen des Ozeans für den Menschen dar, um dann auf die daraus resultierenden Umweltprobleme einzugehen. In diesem Zusammenhang werden wir nicht auf alle Bereiche des Meeres eingehen, sondern nur auf ausgewählte, wie man bereits dem Inhaltsverzeichnis entnehmen kann. In Bezug auf die einzelnen Problembereiche des Ozeans werden wir im Anschluss auf mögliche Lösungen eines ökologischeren Umgangs des Menschen mit dem Meer eingehen. Auch hierbei werden wir wieder nur ausgewählte Aspekte betrachten. Außerdem haben wir uns bei der Herausarbeitung der Lösungsvorschläge uns hauptsächlich mit der Homepage der Umweltschutzorganisation Greenpeace beschäftigt und stützen daher unsere Angaben auf diese.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung des Ozeans
  • Nutzung des Ozeans
    • Erdölgewinnung
    • Energiegewinnung
    • Spurenelementgewinnung
    • Nahrungsmittelgewinnung
    • Verkehrsraum
    • Submarines Atommüllendlager
  • Probleme
    • Erdölförderung
    • Überfischung
    • Probleme für das Klima
    • Verkehrsprobleme
  • Lösungen
    • Erdölförderung
    • Überfischung
    • Klima – Forderungen für den Klimaschutz
    • Verkehrsproblemlösungen
    • Allgemeine Lösungsvorschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die bedeutende Rolle der Meere für die Menschheit und beleuchtet die Notwendigkeit eines nachhaltigeren Umgangs mit dem Ozean. Sie stellt den Nutzen des Ozeans heraus, um anschließend die daraus resultierenden Umweltprobleme zu untersuchen. Die Analyse konzentriert sich auf ausgewählte Bereiche des Meeres, wie im Inhaltsverzeichnis dargestellt. Für die einzelnen Problemfelder werden im Anschluss mögliche Lösungen für einen umweltverträglicheren Umgang mit dem Meer erörtert. Auch hier liegt der Fokus auf ausgewählten Aspekten. Die Lösungsvorschläge basieren hauptsächlich auf Informationen der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

  • Bedeutung und Nutzen des Ozeans für die Menschheit
  • Herausforderungen und Umweltprobleme im Zusammenhang mit der Nutzung des Ozeans
  • Mögliche Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit dem Meer
  • Analyse von ausgewählten Bereichen des Ozeans
  • Bedeutung der industriellen Revolution für die Nutzung des Ozeans

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Zielsetzung und den Fokus der Analyse dar. Das zweite Kapitel behandelt die Bedeutung des Ozeans als Wiege des Lebens, Lebensraum und stabilisierender Faktor des Weltklimas. Es beleuchtet zudem die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Ozeans für den Menschen.

Das dritte Kapitel widmet sich der Nutzung des Ozeans und analysiert verschiedene Teilbereiche, darunter die Erdölgewinnung, Energiegewinnung, Spurenelementgewinnung, Nahrungsmittelgewinnung, Verkehrsraum und die Nutzung als submerses Atommüllendlager.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Nutzung des Ozeans, den daraus resultierenden Umweltproblemen sowie möglichen Lösungen für einen nachhaltigeren Umgang mit diesem wichtigen Lebensraum. Die Schlüsselbegriffe umfassen Themen wie Meeresressourcen, Erdölförderung, Überfischung, Klimawandel, Verkehrsprobleme, Umweltschutz, Meeresforschung, Meerespolitik und nachhaltige Entwicklung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die dymnamische Welt der Ozeane
Sous-titre
Nutzung, Probleme, Lösungen
Université
University of Potsdam
Note
2,0
Auteur
Sabrina Oertel (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
22
N° de catalogue
V161111
ISBN (ebook)
9783640743858
ISBN (Livre)
9783656562481
Langue
allemand
mots-clé
Welt Ozeane Nutzung Probleme Lösungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabrina Oertel (Auteur), 2006, Die dymnamische Welt der Ozeane, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161111
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint