Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Entwicklung eines ICF-orientierten Konzepts für die Sport- und Bewegungstherapie

Zusammenfassung Details

Die Hausarbeit im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement (Modul: Sport- und Bewegungstherapie Innere Erkrankungen II) entwickelt ein ICF-orientiertes Konzept für Patient:innen nach Myokardinfarkt (KHK/Dreigefäßerkrankung). Auf Basis von Diagnostik und Evidenzlage werden Ziele formuliert, sport- und bewegungstherapeutische Maßnahmen abgeleitet und ein Rehabilitationsplan mit Ausdauer-, Kraft-, Mobilisations- und Koordinationstraining erstellt.

Jetzt kaufen

Titel: Entwicklung eines ICF-orientierten Konzepts für die Sport- und Bewegungstherapie

Hausarbeit , 2022 , 25 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Franzisca Meierbeck (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Blick ins Buch

Details

Titel
Entwicklung eines ICF-orientierten Konzepts für die Sport- und Bewegungstherapie
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Sport- und Bewegungstherapie Innere Erkrankungen II
Note
1,7
Autor
Franzisca Meierbeck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
25
Katalognummer
V1612567
ISBN (PDF)
9783389155752
ISBN (Buch)
9783389155769
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Innere Erkrankungen Sport Bewegungstherapie ICF
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franzisca Meierbeck (Autor:in), 2022, Entwicklung eines ICF-orientierten Konzepts für die Sport- und Bewegungstherapie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1612567
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum