Die Hausarbeit im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement (Modul: Sport- und Bewegungstherapie Innere Erkrankungen II) entwickelt ein ICF-orientiertes Konzept für Patient:innen nach Myokardinfarkt (KHK/Dreigefäßerkrankung). Auf Basis von Diagnostik und Evidenzlage werden Ziele formuliert, sport- und bewegungstherapeutische Maßnahmen abgeleitet und ein Rehabilitationsplan mit Ausdauer-, Kraft-, Mobilisations- und Koordinationstraining erstellt.
- Arbeit zitieren
- Franzisca Meierbeck (Autor:in), 2022, Entwicklung eines ICF-orientierten Konzepts für die Sport- und Bewegungstherapie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1612567
Blick ins Buch