Berlin hat eine russischsprachige Bevölkerung von ca. 100-300 Tausend Menschen. Mittlerweile werden viele Dienstleistungen und Produkte auf Russisch angeboten. Es gibt russische Geschäfte und Restaurants, russische Ärzte und Anwälte sowie Wladimir Kaminers – über die Grenzen Berlins bekannte – „Russendisko“. Zu dieser russischen Infrastruktur in Berlin zählen auch Medien, wie Zeitungen, Zeitschriften und eben der Radiosender Radio Russkij Berlin. Die Zielgruppe der russischsprachigen Immigranten nimmt Einfluss auf die Entstehung neuer Medien und auf diese Weise auch auf die Entwicklung der Medienlandschaft Berlins. Dies war der ausschlaggebende Grund für die Themenwahl dieser Abschlussarbeit.
Sie untersucht Erfolgsfaktoren im Radiomanagement fremdsprachiger Radiosender. Dazu wird zunächst analysiert, welche gängigen Methoden der Erfolgsmessung bestehen und wie deren Aussagekraft für die Beurteilung des Erfolges eines fremdsprachigen Radiosenders sind. Anschließend werden Faktoren vorgestellt, die den Erfolg eines fremdsprachigen Radiosenders beeinflussen. Im zweiten Teil wird am Beispiel des russischsprachigen Radiosenders Radio Russkij Berlin eine Erfolgsanalyse durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde eine Hörerumfrage durchgeführt. Diese konnte gemeinsam mit anderen Quellen zeigen, dass Radio Russkij Berlin als erfolgreich gelten kann und welche Erfolgsfaktoren für den Sender Anwendung finden. Weiterhin konnte überprüft werden, wie die russischsprachige Bevölkerung Berlins die Bedeutung der herausgearbeiteten Erfolgsfaktoren beurteilt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Grundbegriffe des Radiomanagements
- 3. Erfolgsmessung
- 3.1 Erfolg
- 3.2 Erfolgsmessung bei deutschsprachigen Radiosendern
- 3.2.1 Quantitative Erfolgsmessung
- 3.2.2 Qualitative Erfolgsmessung
- 3.3 Erfolgsmessung bei fremdsprachigen Radiosendern
- 4. Erfolgsfaktoren für fremdsprachige Radiosender
- 4.1 Externe Faktoren
- 4.1.1 Sendelizenz
- 4.1.2 Sprachkenntnisse der Bevölkerung
- 4.2 Interne Faktoren
- 4.2.1 Programmformatwahl
- 4.2.2 Nachrichtenthemen
- 4.2.3 Mitarbeiter
- 4.2.4 Moderatoren
- 5. Beispiel Radio Russkij Berlin
- 5.1 Bewertung des Erfolgs von Radio Russkij Berlin
- 5.1.1 Analyse der Erhebungen der ag.ma Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V.
- 5.1.2 Aufbau und Auswertung der Hörerumfrage
- 5.1.3 Weitere Erfolgsindikatoren
- 5.1.4 Zwischenfazit
- 5.2 Erfolgsfaktoren für Radio Russkij Berlin
- 5.2.1 Erfolgsfaktor: Sendelizenz
- 5.2.2 Erfolgsfaktor: Sprachkenntnisse der Bevölkerung
- 5.2.3 Erfolgsfaktor: Programmformatwahl
- 5.2.4 Erfolgsfaktor: Nachrichtenthemen
- 5.2.5 Erfolgsfaktor: Mitarbeiter
- 5.2.6 Erfolgsfaktor: Moderatoren
- 5.2.7 Andere Erfolgsfaktoren
- 6. Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Erfolgsfaktoren im Radiomanagement fremdsprachiger Radiosender am Beispiel von Radio Russkij Berlin. Das Ziel ist es, die relevanten Erfolgsfaktoren im Radiomanagement fremdsprachiger Radiosender zu identifizieren und zu analysieren, um so ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Radiomanagements in einem multikulturellen Umfeld zu gewinnen.
- Erfolgsfaktoren im Radiomanagement fremdsprachiger Radiosender
- Analyse von Radio Russkij Berlin als Fallbeispiel
- Quantitative und qualitative Erfolgsmessung im Radiobereich
- Bedeutung der Sendelizenz, Programmformatwahl und Zielgruppe
- Einfluss von Mitarbeiter und Moderatoren auf den Senderfolg
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Radiomanagements und der Erfolgsmessung im Radiobereich. Kapitel 2 beleuchtet die relevanten Grundbegriffe des Radiomanagements. Kapitel 3 befasst sich mit der Erfolgsmessung im Radiobereich, wobei sowohl quantitative als auch qualitative Methoden betrachtet werden. Kapitel 4 analysiert die wichtigsten Erfolgsfaktoren für fremdsprachige Radiosender. Das Kapitel 5 stellt Radio Russkij Berlin als Fallbeispiel vor und analysiert dessen Erfolg anhand verschiedener Indikatoren. Schliesslich werden die gewonnenen Erkenntnisse in der Zusammenfassung zusammengefasst.
Schlüsselwörter
Radiomanagement, fremdsprachige Radiosender, Erfolgsmessung, quantitative und qualitative Methoden, Sendelizenz, Programmformatwahl, Zielgruppe, Mitarbeiter, Moderatoren, Radio Russkij Berlin, Fallstudie.
- Arbeit zitieren
- Darija Bräuniger (Autor:in), 2010, Erfolgsfaktoren im Radiomanagement fremdsprachiger Radiosender am Beispiel von Radio Russkij Berlin, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161378