Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Der Strich als soziales Milieu

Titre: Der Strich als soziales Milieu

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 18 Pages

Autor:in: Daniel Rahn (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäft sich vodergründig mit dem Strich als soziales Milieu. Es wird ausgiebig auf die Geschihte der Prostitution eigegangen, sowie auf die rechtlichen Grundalagen aber auch gesetzlichen Sicherheiten/Bestimmungen die Prostituierte schützen und deren Handlungsrahmen abstecken. Der Kern der Arbeit beschäftigt sich mit dem ausführlichen Gründen, wie und warum sich Menschen prostituieren und welche Situationen diese Entscheidung beeinflussen. abschließend wir die Prostitution aus Sicht Prostituierter in den Focus gesetzt und beschrieben, wie der harte Alltag im Milieu aussieht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Von den Anfängen der Prostitution bis heute
  • Rechtliche Verbindlichkeiten und Sicherheiten für Prostituierte heute – über die zunehmende Akzeptanz und teilweise Anerkennung als Beruf
  • Was sind die Gründe respektive unter welchen Voraussetzungen prostituieren sich Menschen?
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der weiblichen Prostitution, insbesondere mit der "beruflichen" Prostitution. Sie untersucht die historische Entwicklung der Prostitution, beleuchtet die heutigen rechtlichen Rahmenbedingungen und geht der Frage nach, welche Gründe und Voraussetzungen Menschen zum Prostituieren bewegen. Darüber hinaus befasst sich die Arbeit mit der Doppelmoral, die der Prostitution gegenüber besteht.

  • Die historische Entwicklung der Prostitution
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Prostitution in der heutigen Zeit
  • Gründe und Voraussetzungen für die Prostitution
  • Die Wahrnehmung der Prostitution durch die Prostituierten selbst
  • Die gesellschaftliche Doppelmoral gegenüber der Prostitution

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort stellt die Prostitution als einen der ältesten Berufe der Welt vor und erläutert die gesellschaftlichen Stigmata und Denkweisen, die mit diesem Gewerbe verbunden sind. Die Arbeit konzentriert sich auf die weibliche Prostitution, insbesondere auf die "berufliche" Prostitution.

Von den Anfängen der Prostitution bis heute

Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Prostitution von der Antike bis zum Mittelalter. Es zeigt, dass die Prostitution in verschiedenen Kulturen und Epochen präsent war, jedoch stets mit sozialen Stigmata und rechtlichen Einschränkungen verbunden war.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie der Geschichte der Prostitution, den rechtlichen Rahmenbedingungen, den Gründen und Voraussetzungen für die Prostitution, der Wahrnehmung der Prostitution durch die Prostituierten selbst sowie der gesellschaftlichen Doppelmoral gegenüber der Prostitution. Zentrale Begriffe sind Prostitution, Beruf, Recht, Stigma, Doppelmoral, soziale Ausgrenzung und finanzielle Not.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Strich als soziales Milieu
Université
University of Frankfurt (Main)
Auteur
Daniel Rahn (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
18
N° de catalogue
V161392
ISBN (ebook)
9783640745845
ISBN (Livre)
9783640746453
Langue
allemand
mots-clé
Strich Prostitution Huren Milieu Sex Sexualität Freier Bordell Zuhälter Geld abweichendes Verhalten Randgruppe soziales Milieu Schieflage Dienstleistung Ware Alkohol Drogen; Schulden schnelles Geld Kopfsache Gesellschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Rahn (Auteur), 2010, Der Strich als soziales Milieu, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161392
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint