Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Medicine and Health

"Du... bitte erzähl mir eine Geschichte...?"

Schizophrenie in dem Film "Die Anruferin"

Title: "Du... bitte erzähl mir eine Geschichte...?"

Essay , 2010 , 7 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Henrike Höpker (Author)

Sociology - Medicine and Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird vordergründig der Film "die Anruferin" untersucht, der 2008 erschien und in der Presse hochgelobt wurde, sowie mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde. Hierbei wurde er mit der psychischen Erkrankung „Schizophrenie“ in Verbindung gebracht. Die Arbeit geht zunächst darauf ein, was eigentlich „Schizophrenie“ ist, und dann, nach einem kurzen Einblick in den Film, wird diskutiert in wie weit hier von einer Schizophrenie zu sprechen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schizophrenie- Was ist das eigentlich?
    • Paranoide Schizophrenie
    • Katatonie
    • Desorganisierte Schizophrenie (früher Hebephrenie)
  • Ursachen der Schizophrenie
  • ,,Die Anruferin“
  • Schizophrenie in „Die Anruferin?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Film „Die Anruferin“ (2008) und befasst sich mit der Frage, ob das Verhalten der Protagonistin Irm mit Schizophrenie in Verbindung gebracht werden kann. Darüber hinaus werden die Ursachen der Schizophrenie, insbesondere aus soziogenetischer Perspektive, erörtert.

  • Die Definition und die verschiedenen Subtypen der Schizophrenie
  • Die soziogenetische Theorie der Schizophrenie und die Rolle der familiären Sozialisation
  • Die Darstellung der Protagonistin Irm im Film „Die Anruferin“ und deren psychische Verfassung
  • Die Frage, ob Irms Verhalten Anzeichen für eine schizophrene Erkrankung aufweist
  • Die mögliche Bedeutung des familiären Umfelds für Irms psychische Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Schizophrenie und den Film „Die Anruferin“ ein. Kapitel 2.1 bietet eine Definition der Schizophrenie und beschreibt die verschiedenen Untergruppen der Krankheit. Kapitel 2.2 widmet sich den Ursachen der Schizophrenie, wobei der Fokus auf der soziogenetischen Theorie liegt, die die Entstehung der Erkrankung im familiären Umfeld und der Sozialisation verortet. Kapitel 3 fasst die Handlung des Films „Die Anruferin“ zusammen. Das abschließende Kapitel 4 untersucht, ob Irms Verhalten im Film Anzeichen für eine schizophrene Erkrankung aufweist.

Schlüsselwörter

Schizophrenie, soziogenetische Theorie, familiäre Sozialisation, Film „Die Anruferin“, Irms Verhalten, psychische Erkrankung, Realitätsverlust, Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Interaktionsstrukturen, Kommunikation, Rollenverteilung, Diskrepanz zwischen Normen, Sozialisation, Adoleszenz, Anthropologische Psychiatrie, „soziales Erbe“.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
"Du... bitte erzähl mir eine Geschichte...?"
Subtitle
Schizophrenie in dem Film "Die Anruferin"
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Soziolgie)
Course
Soziologie im Exil
Grade
1,3
Author
Henrike Höpker (Author)
Publication Year
2010
Pages
7
Catalog Number
V161463
ISBN (eBook)
9783640773817
ISBN (Book)
9783640774067
Language
German
Tags
Anruferin Schizophrenie deutscher Film Krull Familie psychische Erkrankung psychische Störung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Henrike Höpker (Author), 2010, "Du... bitte erzähl mir eine Geschichte...?", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161463
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint