Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren

Unter besonderer Berücksichtigung politischer Partizipation, Mediennutzung, geschlechtsspezifischer Unterschiede, sowie der Art der rezipierten Information


Bachelorarbeit, 2009

37 Seiten, Note: 2


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Problemstellung und Zielsetzung
1.2. Aufbau der Arbeit

2. Hypothesen

3. Politische Sozialisation im Jugendalter
3.1. Sozialisation – eine Begriffserklärung
3.2. Politische Sozialisation – eine Begriffserklärung
3.3. Politische Mündigkeit
3.4. Politisches Denken im Jugendalter
3.5. Politische Effektivität

4. Politische Sozialisation im Hinblick auf das Massenmedium Fernsehen
4.1. Das Massenmedium Fernsehen
4.2. Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen
4.3. Politische Sozialisationseffekte
4.3.1. Aufklärung
4.3.2. Manipulation
4.3.3. Ironie
4.4. Die Rolle des Fernsehens im politischen Sozialisationsprozess
4.4.1. Auswirkungen des Fernsehens
4.4.1.1. Dysfunktionale Auswirkungen
4.4.1.2. Funktionale Auswirkungen
4.4.2. Einflussfaktoren der Mediennutzung politischer Information auf den politischen Sozialisationsprozess der Jugendlichen
4.4.3. Kultivierungshypothese
4.4.4. Reiz-Reaktions-Modell

5. Forschungsstand zur politischen Sozialisation von Jugendlichen
5.1. Das politische Interesse
5.1.1. Geschlechtsspezifische Unterschiede
5.2. Politische Partizipation und Partizipationsbereitschaft
5.2.1. Geschlechterspezifische Unterschiede
5.2.2. Werteorientierung

6. Hypothesenprüfung und Ergebnisse
6.1. Das politische Interesse
6.2. Informations- und Unterhaltungssendungen
6.3. Mediennutzungsdauer
6.4. Politische Partizipation und Partizipationsbereitschaft
6.5. Geschlechtsspezifische Unterschiede

7. Conclusio
7.1. Ausblick

8. Quellenverzeichnis
8.1. Literaturverzeichnis
8.2. Online-Quellen
8.3. Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten

Details

Titel
Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren
Untertitel
Unter besonderer Berücksichtigung politischer Partizipation, Mediennutzung, geschlechtsspezifischer Unterschiede, sowie der Art der rezipierten Information
Hochschule
Universität Wien
Note
2
Autor
Jahr
2009
Seiten
37
Katalognummer
V161762
ISBN (eBook)
9783640758845
ISBN (Buch)
9783640759217
Dateigröße
685 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einfluss, Mediums, Fernsehen, Interesse, Jugendlichen, Alter, Jahren, Unter, Berücksichtigung, Partizipation, Mediennutzung, Unterschiede, Information
Arbeit zitieren
Sandra Müller (Autor:in), 2009, Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161762

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden