Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren

Unter besonderer Berücksichtigung politischer Partizipation, Mediennutzung, geschlechtsspezifischer Unterschiede, sowie der Art der rezipierten Information

Título: Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren

Tesis (Bachelor) , 2009 , 37 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Sandra Müller (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, wie das Fernsehen das politische Interesse von Jugendlichen beeinflusst. Man möchte wissen, in welchem Zusammenhang die Rezeption von Unterhaltungssendungen oder Nachrichtensendungen, die Mediennutzungsdauer, die Partizipation und Partizipationsbereitschaft sowie die Unterschiede von Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren, in Hinblick auf das politische Interesse steht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Hypothesen
  • Politische Sozialisation im Jugendalter
    • Sozialisation - eine Begriffserklärung
    • Politische Sozialisation - eine Begriffserklärung
    • Politische Mündigkeit
    • Politisches Denken im Jugendalter
    • Politische Effektivität
  • Politische Sozialisation im Hinblick auf das Massenmedium Fernsehen
    • Das Massenmedium Fernsehen
    • Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen
      • Politische Sozialisationseffekte
        • Aufklärung
        • Manipulation
        • Ironie
    • Die Rolle des Fernsehens im politischen Sozialisationsprozess
      • Auswirkungen des Fernsehens
        • Dysfunktionale Auswirkungen
        • Funktionale Auswirkungen
      • Einflussfaktoren der Mediennutzung politischer Information auf den politischen Sozialisationsprozess der Jugendlichen
      • Kultivierungshypothese
      • Reiz-Reaktions-Modell
  • Forschungsstand zur politischen Sozialisation von Jugendlichen
    • Das politische Interesse
      • Geschlechtsspezifische Unterschiede
    • Politische Partizipation und Partizipationsbereitschaft
      • Geschlechterspezifische Unterschiede
      • Werteorientierung
  • Hypothesenprüfung und Ergebnisse
    • Das politische Interesse
    • Politische Partizipation und Partizipationsbereitschaft
    • Geschlechtsspezifische Unterschiede
  • Conclusio
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Fernsehens auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen politischer Sozialisation, Mediennutzung und dem politischen Interesse der Jugendlichen zu analysieren. Die Arbeit betrachtet dabei insbesondere den Einfluss von Unterhaltungs- und Informationssendungen, die Mediennutzungsdauer sowie geschlechtsspezifische Unterschiede.

  • Einfluss des Fernsehens auf das politische Interesse von Jugendlichen
  • Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischer Sozialisation
  • Rolle von Unterhaltungs- und Informationssendungen im politischen Sozialisationsprozess
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Bezug auf politisches Interesse und Mediennutzung
  • Relevanz des politischen Interesses für eine lebendige Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Bedeutung der politischen Sozialisation von Jugendlichen im Jugendalter und die Rolle des Fernsehens als Einflussfaktor. Anschließend wird der Aufbau der Arbeit und die Hauptforschungsfrage vorgestellt.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Begriff der politischen Sozialisation und beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Entwicklung des politischen Denkens und die Bedeutung politischer Mündigkeit. Kapitel 4 widmet sich der Rolle des Fernsehens im politischen Sozialisationsprozess. Es analysiert die Funktionsweise des Mediums Fernsehen und untersucht die Auswirkungen von politischer Information auf die Jugendlichen.

Kapitel 5 beleuchtet den Forschungsstand zur politischen Sozialisation von Jugendlichen und untersucht insbesondere das politische Interesse und die politische Partizipation. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert den Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischem Interesse. Es berücksichtigt dabei auch geschlechtsspezifische Unterschiede.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen politische Sozialisation, politisches Interesse, Mediennutzung, Fernsehen, Jugendliche, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Partizipation, Informationssendungen, Unterhaltungssendungen, Medienwirkung, Kultivierungshypothese, Reiz-Reaktions-Modell.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren
Subtítulo
Unter besonderer Berücksichtigung politischer Partizipation, Mediennutzung, geschlechtsspezifischer Unterschiede, sowie der Art der rezipierten Information
Universidad
University of Vienna
Calificación
2
Autor
Sandra Müller (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
37
No. de catálogo
V161762
ISBN (Ebook)
9783640758845
ISBN (Libro)
9783640759217
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einfluss Mediums Fernsehen Interesse Jugendlichen Alter Jahren Unter Berücksichtigung Partizipation Mediennutzung Unterschiede Information
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Müller (Autor), 2009, Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161762
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint