In der vorliegenden Ausarbeitung sollen Vorschläge zur Gestaltung der Messung des Konstrukts „Wichtigkeit von Eigenschaften einer Pauschalreise“ erbracht werden. Zunächst wird der Begriff Pauschalreise definiert und auf zu beachtende Besonderheiten bei der Messung von Wichtigkeits-Konstrukten hingewiesen. Anschließend werden, auf Basis eines qualitativen Interviews, die für die spätere Entwicklung der Fragengestaltung relevanten Eigenschaften einer Pauschalreise identifiziert. Dann erfolgt eine Entwicklung eines Messinstruments mit dem die Messung dieses Konstrukts im Sinne einer validen Operationalisierung gewährleistet werden soll. Hierzu werden zunächst verschiedene Ansätze zur indirekten Messung vorgestellt. Nach einer sachlogischen Diskussion wird dann ermittelt, welches der potentiellen Messinstrumente hier am sinnvollsten eingesetzt werden kann. Beispielhaft wird dann ein Ausschnitt aus einem möglichen Fragebogen erstellt und erläutert. Nachdem die Frageformulierung abgeschlossen ist, wird in dem folgenden Kapitel auf die Validierung des Fragebogenteils eingegangen. Hier wird diskutiert mit welchen Mitteln man die Reliabilität und die Validität des entwickelten Messinstruments prüfen könnte. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer kritischen Würdigung der Fragenformulierung. Hier wird nochmals auf potentielle Probleme hingewiesen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kennzeichnung des Konzepts
- Definition von Pauschalreise
- Besonderheiten bei der Messung von Wichtigkeit
- Ermittlung relevanter Eigenschaften einer Pauschalreise durch qualitative Interviews
- Messung der Wichtigkeit der ermittelten Eigenschaften einer Pauschalreise
- Diskussion der theoretischen Möglichkeiten zur Messung von Wichtigkeits-Konstrukten
- Erstellung des Messinstruments zur Messung der Wichtigkeit der ermittelten Eigenschaften einer Pauschalreise
- Kritische Würdigung
- Vorschläge zur Prüfung der Reliabiltät und zur Validierung des Fragebogenteils
- Schlußwort
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Messinstruments zur Ermittlung der Wichtigkeit von Eigenschaften einer Pauschalreise. Das Ziel der Arbeit ist es, Vorschläge für die Gestaltung der Messung dieses Konstrukts zu liefern und dabei die Besonderheiten der Messung von Wichtigkeits-Konstrukten zu berücksichtigen.
- Definition und Abgrenzung des Begriffs „Pauschalreise“
- Identifizierung relevanter Eigenschaften einer Pauschalreise durch qualitative Interviews
- Diskussion verschiedener Ansätze zur indirekten Messung von Wichtigkeits-Konstrukten
- Erstellung eines beispielhaften Fragebogenteils zur Operationalisierung der Wichtigkeit von Eigenschaften einer Pauschalreise
- Kritische Würdigung des entwickelten Messinstruments und Vorschläge zur Prüfung seiner Reliabilität und Validität
Zusammenfassung der Kapitel
Im ersten Kapitel wird die Thematik der Hausarbeit eingeführt und der Fokus auf die Messung der Wichtigkeit von Eigenschaften einer Pauschalreise gelegt. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition des Begriffs „Pauschalreise“ und beleuchtet die Besonderheiten bei der Messung von Wichtigkeits-Konstrukten. Im dritten Kapitel werden mithilfe qualitativer Interviews relevante Eigenschaften einer Pauschalreise identifiziert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Diskussion verschiedener Ansätze zur indirekten Messung von Wichtigkeits-Konstrukten und zeigt exemplarisch die Entwicklung eines Fragebogenteils zur Operationalisierung des Konstrukts. Im letzten Kapitel erfolgt eine kritische Würdigung des entwickelten Messinstruments, wobei Vorschläge zur Prüfung der Reliabilität und Validität des Fragebogenteils sowie potentielle Probleme der Fragenformulierung diskutiert werden.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Konzepte „Wichtigkeit“, „Pauschalreise“, „qualitative Interviews“, „indirekte Messung“, „Fragebogenerstellung“, „Reliabilität“ und „Validität“. Im Zentrum stehen die Herausforderungen der Messung von Wichtigkeits-Konstrukten, die Identifizierung relevanter Eigenschaften einer Pauschalreise sowie die Entwicklung eines geeigneten Messinstruments, das eine valide Operationalisierung des Konstrukts gewährleistet.
- Quote paper
- Daniel Stitz (Author), 2010, Wichtigkeit von Eigenschaften einer Pauschalreise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161829