Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Wie wirkt sich die wahrgenommene elterliche Ungleichbehandlung auf die Qualität der Geschwisterbeziehungen aus, insbesondere im Erwachsenenalter?

Title: Wie wirkt sich die wahrgenommene elterliche Ungleichbehandlung auf die Qualität der Geschwisterbeziehungen aus, insbesondere im Erwachsenenalter?

Term Paper , 2024 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Einfluss wahrgenommener elterlicher Ungleichbehandlung auf die Qualität von Geschwisterbeziehungen, insbesondere im Erwachsenenalter. Geschwisterbeziehungen sind durch ihre Unfreiwilligkeit, emotionale Ambivalenz und lebenslange Dauer gekennzeichnet und spielen eine zentrale Rolle für soziale und emotionale Entwicklung. Elterliche Ungleichbehandlung verstanden als unterschiedliche Zuwendung, Bevorzugung oder Benachteiligung von Kindern kann sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter zu Konflikten, Rivalität und verminderter emotionaler Nähe zwischen Geschwistern führen. Theoretische Ansätze wie die Equity-Theorie, die Theorie des sozialen Vergleichs und Adlers Individualpsychologie verdeutlichen die Mechanismen, durch die Wahrnehmungen von Ungerechtigkeit die Geschwisterbeziehung beeinflussen. Empirische Studien belegen, dass insbesondere Erinnerungen an frühere Ungleichbehandlung die Qualität der Beziehungen langfristig prägen. Die Arbeit zeigt, dass elterliche Fairness und Gleichbehandlung entscheidend für stabile, warme und konfliktarme Geschwisterbeziehungen sind, wobei individuelle Wahrnehmungen oft stärker wirken als objektive Unterschiede. Die Hausarbeit gliedert sich in die Kapitel: Einleitung, Qualität der Geschwisterbeziehungen, elterliche Ungleichbehandlung, Auswirkungen der elterlichen Ungleichbehandlung auf Geschwisterbeziehungen sowie Fazit, ergänzt durch Literaturverzeichnis.

Details

Title
Wie wirkt sich die wahrgenommene elterliche Ungleichbehandlung auf die Qualität der Geschwisterbeziehungen aus, insbesondere im Erwachsenenalter?
College
University of Duisburg-Essen  (Sozialwissenschaften)
Course
Die Bedeutung von Geschwistern für die individuelle Entwicklung und den Lebenslauf
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
16
Catalog Number
V1618340
ISBN (PDF)
9783389151846
ISBN (Book)
9783389151853
Language
German
Tags
Elterliche Ungleichbehandlung Geschwisterbeziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Wie wirkt sich die wahrgenommene elterliche Ungleichbehandlung auf die Qualität der Geschwisterbeziehungen aus, insbesondere im Erwachsenenalter?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1618340
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint