Jeder Unternehmer hat den Satz: „Was, das machen (bzw. das haben) sie auch!“ schon x- mal gehört. Die spontane Reaktion des Angesprochenen ist dann meistens, dass eine mehr oder weniger komplette Aufzählung der Leistungen, die er anbietet, erfolgt. Im Normalfall war es das dann.
Besser ist es darüber nachzudenken, wieso es zu der Aussage des Kunden kommen konnte. Fakt ist jedenfalls, dass Umsatz –wahrscheinlich nicht nur bei diesem Kunden- verschenkt wird. Leistungen, die man bei seinem Lieferanten nicht kennt oder nicht erwartet, können auch nicht angefordert werden.
Was ist also zu tun? Die Antwort kennen Sie, man muss es nur mitteilen.
Darum also einige Tipps was man machen kann, um zusätzlichen Umsatz bei bestehenden Kunden zu generieren, ohne das eigene Angebot zu erweitern.
Inhaltsverzeichnis
- Geschäftspapiere
- Briefbogen/Angebote
- Visitenkarten
- Rechnungen
- E-Mail Korrespondenz
- Außenwerbung
- Haus- und Fahrzeugbeschriftung
- Klassische Werbemittel
- Internet
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Artikel erläutert, wie Unternehmer zusätzlichen Umsatz bei bestehenden Kunden generieren können, ohne ihr eigenes Angebot zu erweitern. Der Schwerpunkt liegt auf der effektiven Kommunikation des gesamten Leistungsspektrums, um Kunden über die volle Bandbreite der angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
- Effektive Kommunikation des gesamten Leistungsspektrums
- Umsatzsteigerung durch Bekanntmachung des vollständigen Angebots
- Kreative Einsatzmöglichkeiten verschiedener Werbemittel
- Optimierung der Kundenkommunikation
- Vermeidung von „verschenktem Umsatz“ durch fehlende Bekanntheit des Angebots
Zusammenfassung der Kapitel
Geschäftspapiere
Der Artikel betont die Bedeutung von Geschäftspapieren als Werbemittel. Er schlägt vor, in Briefköpfen, Visitenkarten und Rechnungen Hinweise auf das gesamte Leistungsspektrum zu integrieren, um Kunden auf die Vielfalt des Angebots aufmerksam zu machen.
Außenwerbung
Haus- und Fahrzeugbeschriftungen sollten nicht nur den Firmennamen und die Adresse angeben, sondern auch die Kernleistungen des Unternehmens hervorheben, um die Nachfrage zu steigern.
Klassische Werbemittel
Prospekte, Anzeigen und Flyer sollten einen Überblick über das gesamte Leistungs- oder Produktspektrum bieten, um Kunden einen umfassenden Einblick in das Angebot zu ermöglichen.
Internet
Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, das Angebot strukturiert und flexibel darzustellen. Die Inhalte können nach Themengebieten, Relevanz für das Unternehmen oder Differenzierungsmerkmalen geordnet werden.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Artikels sind: Umsatzsteigerung, Kundenkommunikation, Werbemittel, Leistungsspektrum, Angebot, Kommunikationsstrategien, Kundenbindung, Wettbewerbsvorteil.
- Quote paper
- Hans-Jürgen Borchardt (Author), 2010, Verschenkter Umsatz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/161863