Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Grundlagen Systemtheorie. Die Systemtheorie als neue Möglichkeit der Personalentwicklung

Titel: Grundlagen Systemtheorie. Die Systemtheorie als neue Möglichkeit der Personalentwicklung

Hausarbeit , 2024 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung gewinnt die Entwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Dieses Assignment konzentriert sich auf die Systemtheorie als eine neue Möglichkeit der Personalentwicklung. Dabei werden die Begriffe Personalentwicklung und Systemtheorie erläutert sowie systemische Personalentwicklungsmaßnahmen ausgearbeitet.

Personalentwicklung ist Teil des Personalmanagements und bildet ein Teilsystem des übergeordneten Unternehmenssystems. Aktuelle Entwicklungstrends wie der demografischer Wandel und der Fachkräftemangel stellen Herausforderungen für die Personalentwicklung dar. Hieraus ergeben sich sowohl Chancen als auch Risiken für die Unternehmen.
Die Grundlagen der Systemtheorie nach Niklas Luhmann bilden eine weitere Säule dieser Arbeit. Hierbei wird der Begriff der Systemtheorie erläutert, wobei Unternehmen als Teil sozialer Systeme betrachtet werden. Insbesondere wird auf diese Art von sozialen Systemen näher eingegangen.

Im letzten Kapitel wird die Vereinbarkeit von Systemtheorie und Personalentwicklung untersucht. Systemische Personalentwicklung bezeichnet gemäß der Systemtheorie einen Ansatz zur Entwicklung des Personals, der darauf abzielt, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter in die Handlungen der Organisation zu integrieren. Zwei Beispiele für systemische Personalentwicklungsmaßnahmen sind die systemische Gesundheitsförderung oder die systemische Karriereplanung. Beide werden ausführlich und kritisch diskutieren. Anfangs mögen die anfallenden Kosten für das Unternehmen aufgrund solcher Maßnahmen hoch erscheinen, aber langfristig führen sie dennoch zu positiven Ergebnissen in der Personalentwicklung.

Details

Titel
Grundlagen Systemtheorie. Die Systemtheorie als neue Möglichkeit der Personalentwicklung
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Maschinenbau)
Veranstaltung
Grundlagen Systemtheorie
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
19
Katalognummer
V1618657
ISBN (PDF)
9783389154014
ISBN (Buch)
9783389154021
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kybernetik Systemtheorie Digitalisierung Luhmann Personalentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Grundlagen Systemtheorie. Die Systemtheorie als neue Möglichkeit der Personalentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1618657
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum