Die Arbeit beschreibt die Auswirkungen der Aufmerksamkeitsökonomie, besonders Social Media, auf die Fähigkeit junger Menschen Informationen rational zu bewerten. Es werden viele Studien im Kontext der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen untersucht und Bezüge zur mentalen Gesundheit und politischen Meinungsbildung geformt. Weiter werden noch Verbindungen und Korrelationen zu Pathologien wie ADHS überprüft und ein Fazit gezogen.
- Quote paper
- Fabian Maier (Author), 2024, Digitalisierung und Demokratie. Auswirkungen der Aufmerksamkeitsökonomie auf die politische Mündigkeit von jungen Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1619435
Look inside the ebook