Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Inwiefern hat Klassenmanagement Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von SchülerInnen?

Zusammenfassung Details

Die Hausarbeit untersucht, wie Klassenmanagement die Leistungsfähigkeit von Schüler:innen (SuS) beeinflusst. Sie zeigt, dass neben fachlichem Input auch strukturierter Unterricht entscheidend ist. Theoretisch fundiert anhand von Klieme/Rakoczy (2008) und Kounin (1976), betont sie effiziente Zeitnutzung und Störungsprävention. Eine Literaturanalyse ergänzt dies um Professionalität und Beziehung. Trotz der offensichtlichen und bekannten Relevanz wird Klassenmanagement in der Praxis häufig nicht systematisch reflektiert. Des Weiteren besteht die Tendenz, dass Lernprobleme ausschließlich auf individuelle Schülermerkmale zurückgeführt werden, ohne die Rolle der Lehrkraft und deren Führungsverhalten ausreichend zu berücksichtigen. In vielen Fällen bleibt daher die Frage unbeantwortet, welchen konkreten Einfluss Klassenmanagement auf die Leistungsfähigkeit von SuS hat.

Jetzt kaufen

Titel: Inwiefern hat Klassenmanagement Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von SchülerInnen?

Hausarbeit , 2025 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Luís Ziggy Görner (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Blick ins Buch

Details

Titel
Inwiefern hat Klassenmanagement Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von SchülerInnen?
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Bildungswissenschafen)
Veranstaltung
Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren
Note
1,0
Autor
Luís Ziggy Görner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
15
Katalognummer
V1619630
ISBN (PDF)
9783389157886
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inwiefern klassenmanagement einfluss leistungsfähigkeit schülerinnen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luís Ziggy Görner (Autor:in), 2025, Inwiefern hat Klassenmanagement Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von SchülerInnen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1619630
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum