Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Dessinateur technique, Dessinateur en bâtiment

Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in)

Titre: Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in)

Instruction / Enseignement , 2010 , 22 Pages , Note: 98 Punkte - Note 1

Autor:in: Sebastian Belz (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Dessinateur technique, Dessinateur en bâtiment
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Groblernziel: Die Auszubildenden können einfache Körper in der isometrischen Projektionsmethode darstellen. +++ Feinlernziel: Die Auszubildenden können nach Vorlage von Ansichten eines einfachen Körpers, diesen in der isometrischen Projektionsmethode darstellen. +++ Formulierung der Lernbereiche: Kognitiver Lernbereich: Die Auszubildenden sollen ... die Bedeutung des Unterweisungsthemas erkennen. ... wissen, wie die X-, Y- und Z-Achse anzuordnen sind. ... wissen, in welchem Maßstab die Längen des Körpers in die isometrische
Projektion übertragen werden müssen. ... ihr räumliches Vorstellungsvermögen verbessern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problemorientierter Einstieg
  • Analyse der Ausgangslage
    • Ausbildungsgruppe
    • Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan
    • Auszug aus der sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung
    • Ausbildungsort
  • Lernziele
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Formulierung der Lernbereiche
  • Unterweisungsmethode
  • Zeitlicher Ablauf
  • Quellennachweis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, den Auszubildenden im ersten Lehrjahr zum technischen Zeichner die Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrischen Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 zu vermitteln. Dabei steht die praktische Anwendung dieses Wissens in der technischen Praxis im Vordergrund.

  • Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrischen Projektionsmethode
  • Anwendung der DIN ISO 5456-3
  • Vermeidung von Fehlern bei der Produktion von Bauteilen
  • Verbesserung der räumlichen Vorstellungskraft
  • Anwendung der isometrischen Projektionsmethode im Kontext von Ansichten und Schnitten

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einem problemorientierten Einstieg, der die Relevanz der isometrischen Projektionsmethode für die technische Praxis aufzeigt. Anschließend wird die Ausgangslage analysiert, indem die Ausbildungsgruppe und der Ausbildungsort betrachtet werden. Dabei wird der Wissensstand der Auszubildenden und die Einordnung des Themas in den Ausbildungsrahmenplan berücksichtigt.

Der Unterweisungsentwurf beschreibt auch die Lernziele, die in drei Bereiche unterteilt werden: Groblernziel, Feinlernziel und die Formulierung der Lernbereiche. Darüber hinaus werden die Unterweisungsmethode und der zeitliche Ablauf der Unterweisung dargelegt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokus-Themen des Unterweisungsentwurfs sind isometrische Projektionsmethode, DIN ISO 5456-3, technische Zeichnung, Darstellung von Körpern, räumliche Vorstellungskraft, Ansichten und Schnitte, technische Praxis, Fehlervermeidung, Ausbildungsrahmenplan, Lernziele, Unterweisungsmethode.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in)
Université
Eduard-Stieler-School  (Ferdinand-Braun-Schule Fulda)
Cours
AdA-Unterweisung
Note
98 Punkte - Note 1
Auteur
Sebastian Belz (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
22
N° de catalogue
V162004
ISBN (ebook)
9783640805525
ISBN (Livre)
9783640805457
Langue
allemand
mots-clé
darstellung körpers projektionsmethode technische zeichner punkte note isometrische Ansicht isometrisch Isometrische Projektion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Belz (Auteur), 2010, Darstellung eines einfachen Körpers in der isometrische Projektionsmethode nach DIN ISO 5456-3 (Unterweisungsentwurf für Technische /-r Zeichner /-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162004
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint