Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau)

Titel: Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2010 , 9 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Stephanie Salewski (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Grundlagen des betrieblichen Personalwesens. Bestandteile von Entgeldabrechnungen beschreiben und Nettoentgeld. Das Lernziel ist erreicht, wenn der Auszubildende die sechs Lohnsteuerklassen selbstständig nennen und beschreiben kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Thema
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Operationalisation
    • Kognitives Lernziel
    • Affektives Lernziel
    • Psycho-motorischer Bereich
  • der/die Auszubildende
  • Arbeitsmittel
  • Motivation
  • Durchführung
  • Hinweis auf das Berichtsheft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese praktische Unterweisung für den Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau behandelt die sechs Lohnsteuerklassen. Das Ziel ist es, den Auszubildenden ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Lohnsteuerklassen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, diese selbstständig zuordnen zu können.

  • Die sechs Lohnsteuerklassen und ihre Bedeutung im Kontext der Entgeltberechnung
  • Die Zuordnung verschiedener Personenkreise zu den entsprechenden Lohnsteuerklassen
  • Die praktische Anwendung des erworbenen Wissens in der Entgeltverarbeitung
  • Die Bedeutung der Lohnsteuerklassen für das betriebliche Personalwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit der Einführung des Themas und der Festlegung der Lernziele. Es werden verschiedene Lernbereiche wie kognitives, affektives und psychomotorisches Lernen definiert und die entsprechenden Lernziele festgelegt. Die Unterweisung umfasst außerdem eine Erläuterung der Arbeitsmittel, die für die Unterweisung genutzt werden, sowie eine Beschreibung der Motivation des Auszubildenden. Schließlich werden die einzelnen Schritte der Unterweisung, wie z.B. der Einstieg, die Erarbeitungsphase und die Lernerfolgskontrolle, detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Unterweisung sind Lohnsteuerklassen, Entgeltberechnung, Entgeltverarbeitung, betriebliches Personalwesen, kognitives Lernen, affektives Lernen, psychomotorisches Lernen und Arbeitsmittel.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau)
Note
1,6
Autor
Stephanie Salewski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
9
Katalognummer
V162146
ISBN (eBook)
9783640805549
ISBN (Buch)
9783640805471
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AdA - Unterweisung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephanie Salewski (Autor:in), 2010, Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162146
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum