Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau)

Titre: Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau)

Instruction / Enseignement , 2010 , 9 Pages , Note: 1,6

Autor:in: Stephanie Salewski (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Grundlagen des betrieblichen Personalwesens. Bestandteile von Entgeldabrechnungen beschreiben und Nettoentgeld. Das Lernziel ist erreicht, wenn der Auszubildende die sechs Lohnsteuerklassen selbstständig nennen und beschreiben kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Operationalisation
    • Kognitives Lernziel
    • Affektives Lernziel
    • Psycho-motorischer Bereich
  • der/die Auszubildende
  • Arbeitsmittel
  • Motivation
  • Durchführung
  • Hinweis auf das Berichtsheft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese praktische Unterweisung für den Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau behandelt die sechs Lohnsteuerklassen. Das Ziel ist es, den Auszubildenden ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Lohnsteuerklassen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, diese selbstständig zuordnen zu können.

  • Die sechs Lohnsteuerklassen und ihre Bedeutung im Kontext der Entgeltberechnung
  • Die Zuordnung verschiedener Personenkreise zu den entsprechenden Lohnsteuerklassen
  • Die praktische Anwendung des erworbenen Wissens in der Entgeltverarbeitung
  • Die Bedeutung der Lohnsteuerklassen für das betriebliche Personalwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit der Einführung des Themas und der Festlegung der Lernziele. Es werden verschiedene Lernbereiche wie kognitives, affektives und psychomotorisches Lernen definiert und die entsprechenden Lernziele festgelegt. Die Unterweisung umfasst außerdem eine Erläuterung der Arbeitsmittel, die für die Unterweisung genutzt werden, sowie eine Beschreibung der Motivation des Auszubildenden. Schließlich werden die einzelnen Schritte der Unterweisung, wie z.B. der Einstieg, die Erarbeitungsphase und die Lernerfolgskontrolle, detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Unterweisung sind Lohnsteuerklassen, Entgeltberechnung, Entgeltverarbeitung, betriebliches Personalwesen, kognitives Lernen, affektives Lernen, psychomotorisches Lernen und Arbeitsmittel.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau)
Note
1,6
Auteur
Stephanie Salewski (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
9
N° de catalogue
V162146
ISBN (ebook)
9783640805549
ISBN (Livre)
9783640805471
Langue
allemand
mots-clé
AdA - Unterweisung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stephanie Salewski (Auteur), 2010, Die sechs Lohnsteuerklassen (Unterweisungsentwurf Bürokaufmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162146
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint