Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biografías

Unter'm Schmittenstoa

s'Gölln Lisei

Título: Unter'm Schmittenstoa

Trabajo Universitario , 2010 , 76 Páginas

Autor:in: Christine Singer (Autor)

Biografías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unter dem Motto "Damit nichts verloren geht - Geschichten und Erinnerungen aus früherer Zeit" 1913-1970

Mutters Erlebnisse aus ihrer schweren Kindheit, Erinnerungen an die Zeit im 2.Weltkrieg, Geschehnisse und Anekdoten rund um das Bergdorf Krispl und dessen Bewohner.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • S'Lisei
    • Unter'm Schmittenstoa
    • Lisei's langer Schulweg
    • Die arbeitsreiche Jugendzeit
    • Großvaters Finger
    • Die Hochzeit mit „Kråma Sepp"
    • Tati's Hirsch-Fleisch
    • Der Juli-Putsch im Jahre 1934
    • Der zweite Weltkrieg (1939 – 1945)
    • Lisei's Geschwister
  • Lisei's Geschwister
    • Thresi - Sommergewitter
    • Hiasl
    • Felix und Konrad
    • „Kinds'n"
    • Der „kalte" Wassertrog
    • Felix's Kriegserzählungen
    • Konrads Kriegserinnerungen
  • Die Kråma-Kinder
    • Berta
    • Seppi
    • Der Schürzenjäger
    • Frau Schett
    • Albert
    • L i s i
    • Die Wespe
    • Erika
    • Christi
  • Christi
    • Mesner-Dirndln
    • Das Bauern-Schnapsei
    • Jugendliche Streiche
    • Winterzauber
    • Stallgeschichten
    • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Unterm Schmittenstoa“ von Christine Singer erzählt die Familiengeschichte der Autorin und ihren persönlichen Erinnerungen aus der Zeit vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet das Leben der Familie in der ländlichen Region des Tennengau in Salzburg, ihre Traditionen, ihre Lebensweisen und ihre Herausforderungen.

  • Das Leben in einer ländlichen Großfamilie im Tennengau
  • Die Herausforderungen des Alltags und der schweren Arbeit auf dem Bauernhof
  • Erlebnisse und Erinnerungen aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs
  • Persönliche Geschichten und Anekdoten über die Geschwister der Autorin
  • Einflüsse und Auswirkungen der Zeitgeschichte auf das Familiengefüge und die dörfliche Lebenswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel beschreiben die Kindheit und Jugend der Autorin in einer großen bäuerlichen Familie im Tennengau. Es werden Erinnerungen an den langen Schulweg, die schwere Arbeit im Stall und auf dem Feld sowie die liebevolle Erziehung durch die Eltern und Geschwister geteilt.

Im weiteren Verlauf des Buches widmet sich die Autorin der Hochzeit ihrer Mutter mit dem „Krisplkråma“ Josef und den Herausforderungen, die das Leben in der Kriegszeit mit sich brachte.

Die nachfolgenden Kapitel erzählen die Geschichte der einzelnen Geschwister der Autorin und ihre jeweiligen Erlebnisse. Sie beschreiben die vielfältigen Charaktere der Geschwister, ihre Streiche und Lausbubenstücke, sowie ihre Erfahrungen während des Krieges.

Die Autorin schildert die Zeit im Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive ihrer Mutter und erzählt von der Angst und den Sorgen während der Bombenangriffe. Sie beleuchtet auch die Rolle der Kriegsgefangenen, die in der Zeit des Krieges zur Unterstützung im Haushalt und auf dem Feld eingesetzt wurden.

Schlüsselwörter

Das Buch „Unterm Schmittenstoa“ thematisiert die Familiengeschichte und die Erinnerungen der Autorin an das Leben in einer ländlichen Großfamilie im Tennengau. Der Fokus liegt auf den Erlebnissen der Familie während der beiden Weltkriege und den Auswirkungen dieser Ereignisse auf das tägliche Leben im Dorf.

Final del extracto de 76 páginas  - subir

Detalles

Título
Unter'm Schmittenstoa
Subtítulo
s'Gölln Lisei
Autor
Christine Singer (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
76
No. de catálogo
V162154
ISBN (Ebook)
9783640758159
ISBN (Libro)
9783640758272
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unter Schmittenstoa Gölln Lisei
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christine Singer (Autor), 2010, Unter'm Schmittenstoa, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162154
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  76  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint