Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Architecture / Histoire de l'architecture, Entretien des monuments

Denkmalpflege am Beispiel der Horber Klosters

Die beispiellose Rettung eines historischen Gebäudes durch Bürgerinitiative

Titre: Denkmalpflege am Beispiel der Horber Klosters

Essai , 2009 , 11 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Peter Liptau (Auteur)

Art - Architecture / Histoire de l'architecture, Entretien des monuments
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Etwa 40 Kilometer südlich von Stuttgart liegt die Stadt Horb im Landkreis Freudenstadt. Direkt am Neckar auf einem Bergsporn errichtet erhebt sich der mittelalterliche Stadtkern über dem Neckartal. Von der ursprünglichen Bedeutung Horbs zeugen, in der heute eher strukturschwachen Gegend, zahlreiche Bauwerke, besonders im bereits erwähnten Stadtkern. Hierzu gehört vor allem auch das im Folgenden beschriebene ehemalige Franziskanerinnenkloster .
Dieses stadtbildprägende Gebäude stand zur Mitte der 1980er Jahre kurz vor dem Abriss, und wurde durch eine beispiellose Rettungsaktion von Seiten der Bürger vor diesem Schicksal bewahrt. Seither ziert der ehemalige Schandfleck wieder das Stadtpanorama in altem Glanz der nach und nach nun auch auf die umliegenden Gebäude und Straßen ausstrahlt.
In diesem Aufsatz möchte ich einen Überblick über diese Rettungsgeschichte geben, nicht ohne vorher kurz auf die bewegte Vorgeschichte des Klosters einzugehen, und abschließend einen Ausblick in die Zukunft des daraus entstandenen Gesamtprojektes zu geben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte des Klosters
  • Restaurierung
  • Heutiges Bestehen des Klosters
  • Zukunft
  • Schluss
  • Quellen
  • Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Aufsatz beleuchtet die Geschichte des ehemaligen Franziskanerinnenklosters in Horb am Neckar und erzählt die Geschichte seiner Rettung vor dem Abriss. Der Fokus liegt auf den Bemühungen, das Gebäude zu restaurieren und zu einem Kulturzentrum umzuwandeln.

  • Die Vorgeschichte des Klosters und seine Entwicklung bis zur Räumung im Jahr 1988.
  • Die Herausforderungen der Restaurierung und die Suche nach einer neuen Nutzung.
  • Die Rolle des Fördervereins und die Finanzierung des Projekts.
  • Die Sicherung der Statik und die ersten Bauphasen der Restaurierung.
  • Die Bedeutung des Klosters als kulturhistorisches Denkmal und seine zukünftige Nutzung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Aufsatz stellt das ehemalige Franziskanerinnenkloster in Horb am Neckar vor und gibt einen Überblick über seine Geschichte und die Rettungsaktion.
  • Vorgeschichte des Klosters: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte des Klosters vom 13. Jahrhundert bis zur Räumung im Jahr 1988.
  • Restaurierung: Dieser Abschnitt beschreibt die Restaurierungsarbeiten, die notwendig wurden, um das Kloster vor dem Einsturz zu retten.

Schlüsselwörter

Ehemaliges Franziskanerinnenkloster, Horb am Neckar, Restaurierung, Kulturzentrum, Förderverein, Denkmalpflege, Stadtgeschichte, Baugeschichte, Bürgerengagement.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Denkmalpflege am Beispiel der Horber Klosters
Sous-titre
Die beispiellose Rettung eines historischen Gebäudes durch Bürgerinitiative
Université
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Kunstgeschichte)
Cours
Denkmalpflege-Grundlagen
Note
1,5
Auteur
Peter Liptau (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
11
N° de catalogue
V162222
ISBN (ebook)
9783640779253
ISBN (Livre)
9783640779185
Langue
allemand
mots-clé
Denkmalpflege Beispiel Horber Klosters Rettung Gebäudes Bürgerinitiative
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Peter Liptau (Auteur), 2009, Denkmalpflege am Beispiel der Horber Klosters, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162222
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint