Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media / Journalism

Alles Well-Being, oder was? Die Auswirkungen von algorithmisch kuratierter Personalisierung in digitalen Unterhaltungsmedien auf das psychologische Wohlbefinden

Title: Alles Well-Being, oder was? Die Auswirkungen von algorithmisch kuratierter Personalisierung in digitalen Unterhaltungsmedien auf das psychologische Wohlbefinden

Term Paper , 2025 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Media / Journalism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Inwiefern wirkt sich algorithmisch kuratierte Personalisierung in Unterhaltungsmedien auf das psychologische Wohlbefinden aus, und wie könnten mögliche negative Auswirkungen behoben werden?
Diese Fragen sollen durch die vorliegende Arbeit behandelt werden. Als theoretische Grundlage dafür dient die Self-Determination Theory (SDT). Dieser Ansatz eignet sich gut zur Erörterung dieser Fragestellung, da auf dessen Grundlage bereits einige Studien hinsichtlich dieses Themas durchgeführt wurden.
Um die Forschungsfrage zu beantworten, geht die Arbeit zunächst auf das Konzept von algorithmischer Kuratierung ein. Dafür wird in Kapitel 2 untersucht, wie algorithmische Kuratierung und Personalisierung auf Unterhaltungsplattformen umgesetzt wird. Anschließend wird in Kapitel 3 die SDT erläutert, die für die nachfolgende Analyse maßgeblich ist. Im Anschluss werden in Kapitel 4 verschiedene Elemente der SDT aufgegriffen, um die Forschungsfrage zu beantworten. In Kapitel 4.1 geht diese Arbeit dabei auf positive und negative Auswirkungen für die Rezipienten ein, die durch Personalisierung auf digitalen Unterhaltungsmedien entstehen. Hierbei werden ebenfalls die Auswirkungen auf das psychologische Wohlbefinden berücksichtigt. Darauf aufbauend werden in Kapitel 4.2 mögliche Lösungsansätze zur Behebung von negativen Auswirkungen präsentiert.
In Kapitel 5 wird die Forschungsfrage abschließend aufgegriffen und beantworten, indem an die Ergebnisse aus dem vorigen Kapitel angeknüpft und die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst werden. Zudem werden mögliche Fragestellungen für die zukünftige Entwicklung und Forschung auf diesem Themengebiet erörtert.

Details

Title
Alles Well-Being, oder was? Die Auswirkungen von algorithmisch kuratierter Personalisierung in digitalen Unterhaltungsmedien auf das psychologische Wohlbefinden
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Publizistik)
Course
Seminar: Neue Medien / Online-Kommunikation
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2025
Pages
18
Catalog Number
V1622839
ISBN (PDF)
9783389156261
ISBN (Book)
9783389156278
Language
German
Tags
Medienpsychologie Self Determination Algorithmus Kuratierung Social Media Psychologie TikTok Spotify Netflix Unterhaltung Unterhaltungserleben
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2025, Alles Well-Being, oder was? Die Auswirkungen von algorithmisch kuratierter Personalisierung in digitalen Unterhaltungsmedien auf das psychologische Wohlbefinden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1622839
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint