Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit public / Droit administratif

Das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und Entwicklung des LPVG 2011

Bedeutung für die Landesfinanzverwaltung unter Berücksichtigung und kritischer Bewertung der wesentlichen Änderungen im Vergleich zum LPVG 2007

Titre: Das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und Entwicklung des LPVG 2011

Mémoire (de fin d'études) , 2012 , 32 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Maximilian Braun (Auteur)

Droit - Droit public / Droit administratif
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des nordrhein-westfälischen Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG NRW) und den damit verbundenen Reformprozessen. Ziel ist es, die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Personalvertretungsrechts im Grundgesetz und in der Landesverfassung NRW darzustellen, die Struktur der Personalvertretung in der Finanzverwaltung NRW aufzuzeigen und die wesentlichen Änderungen der Reformen von 2007 und 2011 vergleichend zu bewerten. Dabei werden insbesondere die Auswirkungen auf die Mitbestimmungsrechte der Personalräte sowie die rechtspolitischen Hintergründe der Gesetzesnovellierungen analysiert. Abschließend werden die zentralen Ergebnisse zusammengeführt und in einem Fazit verdichtet.

Résumé des informations

Titre
Das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und Entwicklung des LPVG 2011
Sous-titre
Bedeutung für die Landesfinanzverwaltung unter Berücksichtigung und kritischer Bewertung der wesentlichen Änderungen im Vergleich zum LPVG 2007
Université
University of Finances in Nordkirchen
Cours
Schriftliche Arbeit i.S. des § 18 Abs. 6 StBAPO im Rahmen des Hauptstudiums an der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen Einstellungsjahrgang 2009
Note
2,0
Auteur
Maximilian Braun (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
32
N° de catalogue
V1623468
ISBN (PDF)
9783389158586
ISBN (Livre)
9783389158593
Langue
allemand
mots-clé
Beamtenrecht Personalvertretungsrecht NRW Verfassungsrecht Finanzverwaltung Novelle Landespersonalvertretungsgesetz LPVG NRW 2011 LPVG NRW 2007 Mitbestimmung öffentlicher Dienst Personalrat
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Braun (Auteur), 2012, Das Personalvertretungsrecht in Nordrhein-Westfalen. Verfassungsrechtliche Grundlagen und Entwicklung des LPVG 2011, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1623468
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint