Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Mit Innovationen die Zukunft sichern

Mit Handlungsanleitungen und Checkliste

Titre: Mit Innovationen die Zukunft sichern

Essai , 2010 , 7 Pages

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Verdrängungswettbewerb hat eine bis heute nie gekannte Vielfalt und Härte auf allen Gebieten erreicht. Mit immer neuen Strategien und Maßnahmen versuchen sich die Unternehmen in allen Branchen durch Zusatzleistungen wie Rabatte, Bonus-Systeme, Service, Garantien, Prämien, Finanzierungsangebote, kostenlose Planungen und Montagen, Events, Verkaufsförderungsaktionen, Werbekampagnen etc. zu profilieren.

Der Ausweg aus dieser Situation wird die zunehmende Erfüllung individueller Kundenwünsche sein. Dass heißt, die Unternehmen werden, mehr als je zuvor, die Erwartungen und Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen müssen. Daraus resultiert, dass die zielorientierte Entwicklung von Innovationen, in denen die Wünsche der Käufer in den Vordergrund gestellt werden, zu einem wesentlichen Handlungsfeld für die Unternehmensleitungen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Ist-Situation
  • Der Verfall der Wettbewerbsfähigkeit
  • Lösungsansätze
    • Die Kundenbefragung
    • Leistungsvergleiche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Innovationen für die Sicherung der Zukunft von Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, Kundenwünsche in den Mittelpunkt der Produktentwicklung zu stellen und durch innovative Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

  • Die Bedeutung von Innovationen für den Unternehmenserfolg
  • Die Herausforderungen durch den Verdrängungswettbewerb
  • Die Notwendigkeit der Kundenorientierung in der Produktentwicklung
  • Lösungsansätze zur Entwicklung von erfolgreichen Innovationen
  • Die Rolle von Kundenbefragungen und Leistungsvergleichen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text beginnt mit einer allgemeinen Betrachtung der Bedeutung von Innovationen in der Menschheitsgeschichte. Der Autor betont, dass Innovationen nicht nur technische Fortschritte umfassen, sondern auch Verbesserungen in Design, Effizienz, Handhabung, Wirtschaftlichkeit und anderen Bereichen.

Die Ist-Situation

In diesem Kapitel beschreibt der Autor die aktuelle Situation im Verdrängungswettbewerb, die durch eine hohe Wettbewerbsintensität und den Druck, sich durch Zusatzleistungen von der Konkurrenz abzuheben, gekennzeichnet ist.

Der Verfall der Wettbewerbsfähigkeit

Dieser Abschnitt beleuchtet die Folgen der fehlenden Innovation: Unternehmen, die sich nicht auf neue Entwicklungen konzentrieren, verlieren an Wettbewerbsfähigkeit und geraten in einen Teufelskreis aus sinkenden Gewinnen, fehlendem Kapital für Innovationen und letztlich einem Verlust der Marktposition.

Lösungsansätze

Der Text stellt zwei wichtige Lösungsansätze vor: Die Kundenbefragung, die den Kunden in den Mittelpunkt der Entwicklung neuer Produkte und Leistungen stellt, und Leistungsvergleiche, die eine objektive Analyse der eigenen Stärken und Schwächen im Vergleich zur Konkurrenz ermöglichen.

Schlüsselwörter

Der Text konzentriert sich auf die Themen Innovation, Kundenorientierung, Wettbewerbsfähigkeit, Produktentwicklung, Kundenbefragung und Leistungsvergleich. Er analysiert die Bedeutung von Innovationen für den Unternehmenserfolg und bietet praktische Lösungsansätze, um durch die Entwicklung von Kundenbedürfnissen gerecht werdenden Produkten und Leistungen die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mit Innovationen die Zukunft sichern
Sous-titre
Mit Handlungsanleitungen und Checkliste
Auteur
Hans-Jürgen Borchardt (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
7
N° de catalogue
V162386
ISBN (ebook)
9783640761005
ISBN (Livre)
9783640761357
Langue
allemand
mots-clé
Innovation Innovationstechniken Innovationsmethoden Neuentwicklung Angebotsentwicklung Produktentwicklung Sortimentsgestaltung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hans-Jürgen Borchardt (Auteur), 2010, Mit Innovationen die Zukunft sichern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162386
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint