Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Gesundheitsregion Mittelhessen - entsteht in Gießen ein Medizincluster?

Title: Gesundheitsregion Mittelhessen - entsteht in Gießen ein Medizincluster?

Diploma Thesis , 2010 , 119 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Frederik Hohnstein (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit soll überprüfen, ob in Mittelhessen tatsächlich ein Medizincluster entsteht oder schon existiert. Um sich dem Thema zu nähern, wird zu Beginn der Arbeit dargestellt, was unter einem Cluster zu verstehen ist und wie dessen Funktionsweisen
sind. Ziel ist es, dem Leser das Clusterkonzept möglichst kompakt zu vermitteln und eine gemeinsame Wissensbasis zu generieren, um keine Missverständnisse durch unterschiedliche Vorstellungen der Clusteridee zu provozieren. Anhand der festgelegten Kriterien wird im Verlauf der Arbeit ein Analyseinstrument entwickelt. Das Analyseinstrument soll unabhängig von der in dieser Arbeit zu untersuchenden Branche funktionieren und somit auch für zukünftige Untersuchungen universell einsetzbar sein. Mit Hilfe dieses Instrumentes wird die Situation der Medizintechnischen- und
Pharmazeutischen-Branche in Mittelhessen überprüft und ein Ergebnis herausgearbeitet. Dieses Ergebnis wiederum wird durch Experteninterviews auf seine Stichhaltigkeit hin
überprüft. Dabei soll darauf geachtet werden, dass sich die Experten aus möglichst unterschiedlichen Blickwinkeln mit der Thematik beschäftigen. Auf Grundlage der Ergebnisse sollen abschließend ein Fazit, Handlungsempfehlungen und der weitere Forschungsbedarf erarbeitet werden.

Folgende Fragen sollen im Verlauf der Arbeit geklärt werden:
- Was ist ein Cluster?
- Wie funktioniert ein Cluster?
- Welche Struktur kann ein Cluster aufweisen?
- Wie stellt sich ein Clusterlebenslauf dar?
- Wie kann ein Cluster identifiziert werden?
- Wie können die Ergebnisse überprüft werden?
- Gibt es in Mittelhessen einen Medizincluster?
- Welche Eigenschaften weist der Medizincluster in Gießen auf?
- Welche Handlungsempfehlungen können gegeben werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Verzeichnisse
    • Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Einführung in das Clusterkonzept
    • Was ist ein Cluster?
      • Die Bedeutung räumlicher und technologischer Nähe für Cluster
      • Cluster als Wertschöpfungssystem
      • Cluster als mehrdimensionales Modell
    • Die Typisierung von Clustern
      • Clustertypen nach TICHY
      • Clustertypen nach ENRIGHT
    • Der Cluster-Lebenszyklus
      • Entstehungsphase eines Clusters
      • Die Wachstumsphase eines Clusters
      • Die Reifephase eines Clusters
      • Die Schrumpfungsphase eines Clusters
  • Zusammenfassung des theoretischen Teils
  • Methodik
    • Der Analyserahmen
    • Die Experteninterviews
      • Was ist ein Experteninterview?
      • Die Planung der Interviews
      • Die Interviewpartner
      • Die Durchführung und Auswertung der Interviews
  • Analyse
    • Quantitative Erfassung des Untersuchungsraumes
      • Die Unternehmen
      • Die Hochschulen
      • Die Netzwerkorganisationen
      • Die Universitätskliniken
      • Besonderheiten
      • Zwischenfazit Kapitel 4.1
    • Qualitative Merkmale des Untersuchungsraumes
      • Wertschöpfungskette
      • Kooperationsbeziehungen
      • Wettbewerb
      • Zwischenfazit Kapitel 4.2
    • Rahmenbedingungen
      • Humankapital
      • Institutionelle Dimension
      • Infrastruktur
      • Zwischenfazit Kapitel 4.3
    • Externe Clusterdimension
    • Wahrnehmung
    • Typisierung
      • Typisierung nach TICHY
      • Typisierung nach ENRIGHT
    • Einordnung in den Clusterlebenszyklus
    • Ergebnis
  • Zusammenfassung
    • Fazit
    • Handlungsempfehlungen
    • Forschungsbedarf
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob sich in Gießen ein Medizincluster entwickelt. Sie analysiert die vorhandenen Strukturen und Akteure im Gesundheitswesen der Region Mittelhessen und untersucht, ob diese Voraussetzungen für die Entstehung eines Clusters bieten.

  • Clusterbildung und -entwicklung
  • Das Clusterkonzept und seine Bedeutung
  • Die Rolle von Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Die Bedeutung von Kooperationen und Netzwerken
  • Die Analyse der Rahmenbedingungen und des Potenzials für ein Medizincluster in Gießen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Relevanz des Themas und der Forschungsstand dargestellt.
  • Einführung in das Clusterkonzept: Dieses Kapitel definiert das Clusterkonzept und erläutert seine wichtigsten Merkmale. Es werden verschiedene Clustertypen und der Cluster-Lebenszyklus vorgestellt.
  • Methodik: In diesem Kapitel wird die Methodik der Arbeit erläutert. Es werden die angewandten Forschungsmethoden, wie z.B. Experteninterviews, vorgestellt und deren Anwendung im Detail beschrieben.
  • Analyse: Dieses Kapitel analysiert die Strukturen und Akteure im Gesundheitswesen der Region Mittelhessen, um herauszufinden, ob Voraussetzungen für die Entstehung eines Clusters bestehen.
  • Zusammenfassung: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Medizincluster, Gesundheitsregion, Mittelhessen, Clusterkonzept, Clustertypen, Cluster-Lebenszyklus, Experteninterviews, quantitative Analyse, qualitative Analyse, Kooperationen, Netzwerke, Rahmenbedingungen, Potenzialanalyse.

Excerpt out of 119 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsregion Mittelhessen - entsteht in Gießen ein Medizincluster?
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Institut für Geographie)
Grade
1,7
Author
Frederik Hohnstein (Author)
Publication Year
2010
Pages
119
Catalog Number
V162400
ISBN (eBook)
9783640767243
ISBN (Book)
9783640767359
Language
German
Tags
Gesundheitsregion Mittelhessen Giessen Medizincluster
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frederik Hohnstein (Author), 2010, Gesundheitsregion Mittelhessen - entsteht in Gießen ein Medizincluster?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162400
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  119  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint