Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments in Descartes´ Meditationes de Prima Philosophia

Title: Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments in Descartes´ Meditationes de Prima Philosophia

Seminar Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marcus Gießmann (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit ist die Rekonstruktion von Descartes´ Teilbarkeitsargument. Zuerst führe ich relevante Begriffe der Philosophie des Geistes ein. Danach werde ich Descartes´ Teilbarkeitsargument zuerst kommentieren sowie aussagenlogisch aufgliedern und darstellen. Im Anschluss daran werden verschiedene Einwände gegen Descartes´ Argument behandelt. Diese Arbeit schließt mit allgemeinen geistesphilosophischen Konsequenzen, die sich aus Descartes´ Position ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Relevante Begriffe der Philosophie des Geistes
  • Descartes' Meditationes de Prima Philosophia
  • Das Teilbarkeitsargument in Descartes' Meditationes
  • Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments
  • Einwände
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Rekonstruktion von Descartes' Teilbarkeitsargument. Zuerst werden relevante Begriffe der Philosophie des Geistes eingeführt. Anschließend wird Descartes' Teilbarkeitsargument kommentiert, aussagenlogisch aufgliedert und dargestellt. Im Anschluss daran werden Einwände gegen Descartes' Argument behandelt. Die Arbeit schließt mit allgemeinen geistesphilosophischen Konsequenzen, die sich aus Descartes' Position ergeben.

  • Relevante Begriffe der Philosophie des Geistes (Substanzdualismus, Eigenschaftsdualismus, Interaktionismus, Parallelismus, Okkasionalismus, Epiphänomenalismus)
  • Descartes' Meditationes de Prima Philosophia (methodischer Zweifel, res cogitans, res extensa)
  • Das Teilbarkeitsargument (Beweise für die Trennung von Körper und Geist)
  • Einwände gegen das Teilbarkeitsargument
  • Geistesphilosophische Konsequenzen aus Descartes' Position

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert relevante Begriffe der Philosophie des Geistes, wie Substanzdualismus, Eigenschaftsdualismus, Interaktionismus, Parallelismus, Okkasionalismus und Epiphänomenalismus. Das zweite Kapitel befasst sich mit Descartes' Meditationes de Prima Philosophia, insbesondere mit der Frage, was wir mit Sicherheit wissen können und wie Descartes den methodischen Zweifel einsetzt. Das dritte Kapitel stellt das Teilbarkeitsargument in Descartes' Meditationes vor. Das vierte Kapitel rekonstruiert das Teilbarkeitsargument. Das fünfte Kapitel behandelt Einwände gegen das Teilbarkeitsargument. Das sechste Kapitel reflektiert allgemeine geistesphilosophische Konsequenzen, die sich aus Descartes' Position ergeben.

Schlüsselwörter

Philosophie des Geistes, Substanzdualismus, Eigenschaftsdualismus, Interaktionismus, Parallelismus, Okkasionalismus, Epiphänomenalismus, Descartes, Meditationes de Prima Philosophia, methodischer Zweifel, res cogitans, res extensa, Teilbarkeitsargument, Einwände, geistesphilosophische Konsequenzen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments in Descartes´ Meditationes de Prima Philosophia
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Philosophie)
Grade
1,3
Author
Marcus Gießmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V162461
ISBN (eBook)
9783640762972
ISBN (Book)
9783640763382
Language
German
Tags
Rekonstruktion Teilbarkeitsarguments Descartes´ Meditationes Prima Philosophia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Gießmann (Author), 2010, Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments in Descartes´ Meditationes de Prima Philosophia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162461
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint