Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Sonstiges

Die Herrschaft des Selbst in Adornos/Horkheimers "Dialektik der Aufklärung"

Von der machtvollen Identität

Titel: Die Herrschaft des Selbst in Adornos/Horkheimers "Dialektik der Aufklärung"

Masterarbeit , 2024 , 75 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Franz Beigelbeck (Autor:in)

Philosophie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Diese Masterarbeit taucht tief in Adornos und Horkheimers "Dialektik der Aufklärung" ein, um die Herrschaft des Selbst in einer von Identitätsdenken geprägten Welt zu untersuchen. Sie beleuchtet, wie das Streben nach Beherrschung, Ordnung und Einheit zur "Wut aufs Nicht-Identische" führen kann.

Die Arbeit analysiert, wie aufklärerisches Denken, das einst zur Befreiung des Menschen gedacht war, sich in sein Gegenteil verkehren kann, indem es Prinzipien der Selbsterhaltung und Naturbeherrschung verselbstständigt. Im Fokus steht die Frage, wie das Selbst, ursprünglich durch identifizierendes Denken herrschend, durch die moderne Gesellschaft beherrscht und somit leidend wird.

Die Untersuchung erstreckt sich von den Ursprüngen des Identitätsprinzips in der griechischen Philosophie bis hin zu seiner Manifestation in der heutigen Gesellschaft und Kulturindustrie. Dabei wird herausgearbeitet, wie das Identitätsprinzip die Beziehungen zwischen Mensch und Natur, sowie zwischen Individuum und Gesellschaft bestimmt.

Neben der Analyse der Problematik sucht die Arbeit auch nach Wegen der Überwindung. Unter Bezugnahme auf Rousseaus Denken und Guzzonis Begriff der Nicht-Identität wird eine mögliche Selbstbesinnung und ein neues Verhältnis zum Anderen skizziert. Ziel ist es, eine Perspektive aufzuzeigen, in der Kommunikation, Interaktion und Sinnhaftigkeit im Leben der Menschen wieder Einzug halten können.

Details

Titel
Die Herrschaft des Selbst in Adornos/Horkheimers "Dialektik der Aufklärung"
Untertitel
Von der machtvollen Identität
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Note
1,6
Autor
Franz Beigelbeck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
75
Katalognummer
V1625214
ISBN (PDF)
9783389158883
ISBN (Buch)
9783389158890
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Adorno Horkheimer Dialektik Subjekt Objekt Identifizierung Odysseus Aufklärung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franz Beigelbeck (Autor:in), 2024, Die Herrschaft des Selbst in Adornos/Horkheimers "Dialektik der Aufklärung", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1625214
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  75  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum