Wertorientiertes Supply Chain Controlling


Seminararbeit, 2010

25 Seiten, Note: 2,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Wertorientierung im strategischen Supply Chain Management und Controlling
2.1. Werttreiber des Supply Chain Value
2.2. Zielsetzungen des SCM und die Rolle den Nutzenpotenzialen
2.3. Supply Chain Network Value Added (SCNVA)

3. Mit Supply Chain Operations Reference Modell (SCOR) zur Prozessverbesserung
3.1. Die Idee von SCOR
3.2. Modellaufbau
3.3. Die vier Prozessstufen
3.4. SCOR - Leistungskennzahlen

4. Kennzahlen
4.1. Steuerung mit betrieblichen Kennzahlen
4.2. Messung über SCOR

5. Balanced Scorecard

6. Fazit

Literaturverzeichnis

<
Ende der Leseprobe aus 25 Seiten

Details

Titel
Wertorientiertes Supply Chain Controlling
Hochschule
Hochschule Bochum
Note
2,7
Autor
Jahr
2010
Seiten
25
Katalognummer
V162558
ISBN (eBook)
9783640766772
ISBN (Buch)
9783640767014
Dateigröße
751 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Supply Chain - Controlling - Logistik - Supply Chain Controlling
Arbeit zitieren
Nadya Stefanova (Autor:in), 2010, Wertorientiertes Supply Chain Controlling, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162558

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Wertorientiertes Supply Chain Controlling



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden