Leseprobe
INHALT
1. Einleitung
2. Forschungsstand und Quellenlage
3. Das Funktionsprinzip des Ostrakismos
4. Die Einführung des Ostrakismos und deren problematische Datierung
5. Das Ende des Ostrakismos
5. Die Rolle und Intention des Ostrakismos
6. Beispiele bekannter Ostrakismosopfer
7. Antiker Ostrakismos und modernes Misstrauensvotum
8. Fazit und Ausblick
9. Literatur
<
Ende der Leseprobe aus 28 Seiten
- Arbeit zitieren
- Thomas von Pluto-Prondzinski (Autor:in), 2008, Die Bedeutung des Ostrakismos innerhalb der athenischen Demokratie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162718
Kostenlos Autor werden
✕
Leseprobe aus
28
Seiten
Kommentare
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Das hätte nicht passieren sollen. Ich werde mich nun an die Redaktion wenden, um die Daten löschen zu lassen.
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken eine Hausarbeit hier zum ersten Mal zu veröffentlichen. Mir ist gerade bei Ihnen aufgefallen, dass Sie persönliche Daten wie Matrikelnummer, Mobil usw. auf dem Deckblatt Ihrer Arbeit belassen haben. Wie wird das denn von den meisten hier gehandhabt? Ich habe diese Daten bei mir gelöscht, auch den Namen vom Prüfer und Betreuer meiner Arbeit.. Danke für eine Antwort im Voraus! Olivia Sievers