Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Event-PR unter besonderer Berücksichtigung relevanter Teilöffentlichkeiten

Am Beispiel Deutscher Evangelischer Kirchentag

Titre: Event-PR unter besonderer Berücksichtigung relevanter Teilöffentlichkeiten

Dossier / Travail , 2010 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Amelie Butzkies (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Event-PR des Deutschen Evangelischen Kirchentages mit speziellem Augenmerk auf zwei der vielen Teilöffentlichkeiten. Diese ist zum Ersten die deutsche Gesellschaft und zum Zweiten die Teilnehmer und Besucher des Deutschen Evangelischen Kirchentages.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangssituation
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen der PR
    • Definitionen und Begriffsbestimmungen
    • Funktionen der PR
    • Wandel der PR - Perspektivenwandel
    • Event - PR
  • Event-PR des Deutschen Evangelischen Kirchentages
    • Deutscher Evangelischer Kirchentag
    • Relevante Teilöffentlichkeiten
      • Die deutsche Gesellschaft
      • Die Besucher

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Public Relations und Kommunikation des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) und analysiert, wie die Organisatoren dieses Großevents die Beziehungen zu den Teilöffentlichkeiten "Teilnehmer" und "deutsche Gesellschaft" pflegen.

  • Die Bedeutung der Event-PR in der heutigen Gesellschaft
  • Die Herausforderungen der Kommunikation mit unterschiedlichen Teilöffentlichkeiten
  • Die Rolle des DEKT als Plattform für gesellschaftlichen und religiösen Dialog
  • Die Entwicklung der PR-Strategien des DEKT im Wandel der Zeit
  • Die Bedeutung des Event-Charakters für die Kommunikation des DEKT

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) als Großevent mit Bedeutung für die deutsche Gesellschaft vor und definiert die Problemstellung, die sich aus der Notwendigkeit ergibt, die Beziehungen zu den Teilöffentlichkeiten „Teilnehmer“ und „deutsche Gesellschaft“ zu pflegen.
  • Theoretische Grundlagen der PR: Dieses Kapitel liefert die notwendigen Definitionen und Begriffsbestimmungen für die PR, erklärt deren Funktionen und den Perspektivenwandel der PR und versucht eine Definition für „Event-PR“ zu finden.
  • Event-PR des Deutschen Evangelischen Kirchentages: Dieses Kapitel stellt den DEKT als Event vor und erläutert die Kommunikation zu den Teilnehmern bzw. der deutschen Gesellschaft, wobei der Wandel der PR des DEKT berücksichtigt wird.

Schlüsselwörter

Deutscher Evangelischer Kirchentag, Event-PR, Teilöffentlichkeiten, Kommunikation, Gesellschaft, Besucher, Teilnehmer, PR-Strategien, Wandel, Dialog, Großevent, Event-Charakter

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Event-PR unter besonderer Berücksichtigung relevanter Teilöffentlichkeiten
Sous-titre
Am Beispiel Deutscher Evangelischer Kirchentag
Université
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Note
1,7
Auteur
Amelie Butzkies (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V162967
ISBN (ebook)
9783640772674
ISBN (Livre)
9783640773077
Langue
allemand
mots-clé
Event-PR Kirchentag Deutscher Evangelischer Kirchentag Teilöffentlichkeiten Event-Kommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Amelie Butzkies (Auteur), 2010, Event-PR unter besonderer Berücksichtigung relevanter Teilöffentlichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/162967
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint