Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Analyse der Stadtgeschichte von Helmut Asmus, hinsichtlich der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs

Título: Analyse der Stadtgeschichte von Helmut Asmus, hinsichtlich der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs

Trabajo Escrito , 2007 , 20 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Udo Krause (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Zerstörung Magdeburgs 1631 war zweifellos das Ereignis des Dreißigjährigen Krieges: Flugschriften und -blätter, Zeitungen und Amtskorrespondenzen, Privatbriefe, Lieder, Gedichte und nicht zuletzt Selbstzeugnisse berichten über die Erstürmung der Stadt durch die kaiserlich-ligistischen Truppen unter General Tilly. Die Gewalttaten und die nahezu vollständige Zerstörung Magdeburgs setzten ein Exempel bisher noch nie da gewesenen Grauens und wurden zum Symbol des Dreißigjährigen Krieges. Fortan sprach man nur noch vom „Magdeburgisieren“. Die Stadt brauchte über ein ganzes Jahrhundert um sich von der Zerstörung zu erholen, die angestrebte Reichsfreiheit ging für immer verloren. Eine herrschende Allegorie sah in Magdeburg eine Jungfrau, Tilly als ein sie umwerbenden Bräutigam und die Eroberung der Stadt als Hochzeit an.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorwort
    • Konzeption der Stadtgeschichte
    • Bedeutung des Themas in der gesamten Stadtgeschichte
    • Über den Autor
  • Analyse der Stadtgeschichte hinsichtlich der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs
    • Strukturierung des Ereignisses
    • Verwendete Quellen/ Nichtverwendete Quellen
    • Sprachliche Mittel
    • Rolle Guerickes im Zusammenhang des zu analysierenden Abschnittes
    • Vergleich der Stadtgeschichte Helmut Asmus' mit der „Geschichte der Stadt Magdeburg“, herausgegeben vom Rat der Stadt Magdeburg
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Stadtgeschichte von Helmut Asmus mit dem Schwerpunkt auf der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg. Ziel ist es, die Konzeption der Stadtgeschichte zu untersuchen, die verwendeten Quellen zu analysieren, die sprachlichen Mittel zu betrachten und die Rolle Otto von Guerickes im Zusammenhang des zu analysierenden Abschnitts zu beleuchten.

  • Konzeption der Stadtgeschichte
  • Analyse der verwendeten Quellen
  • Sprachliche Mittel und Darstellung des Ereignisses
  • Die Rolle von Otto von Guericke
  • Vergleich mit anderen Stadtgeschichten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zerstörung Magdeburgs 1631 als das zentrale Ereignis des Dreißigjährigen Krieges vor und erläutert die Bedeutung der Stadtgeschichte von Helmut Asmus. Kapitel 1.2 betrachtet die Konzeption des Werkes, die chronologische Gliederung in Hauptkapitel und die Einordnung der Stadtgeschichte in die regionale, deutsche und europäische Geschichte. Kapitel 1.3 befasst sich mit der Relevanz des Themas der Zerstörung Magdeburgs in der gesamten Stadtgeschichte und analysiert die Gewichtung der neuzeitlichen Kapitel im Werk.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Stadtgeschichte Magdeburgs, die Belagerung, Eroberung und Zerstörung der Stadt im Jahr 1631, die Konzeption der Stadtgeschichte von Helmut Asmus, die verwendeten Quellen, die sprachlichen Mittel der Darstellung und die Rolle von Otto von Guericke als Zeitzeuge des Ereignisses.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse der Stadtgeschichte von Helmut Asmus, hinsichtlich der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs
Universidad
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Geschichte)
Curso
Otto von Guericke und die Zerstörung Magdeburgs 1631
Calificación
3,0
Autor
Udo Krause (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
20
No. de catálogo
V163219
ISBN (Ebook)
9783640774579
ISBN (Libro)
9783640774722
Idioma
Alemán
Etiqueta
Analyse Stadtgeschichte Helmut Asmus Belagerung Eroberung Zerstörung Magdeburgs
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Udo Krause (Autor), 2007, Analyse der Stadtgeschichte von Helmut Asmus, hinsichtlich der Belagerung, Eroberung und Zerstörung Magdeburgs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163219
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint