Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio

Kulturförderung durch Unternehmen

Deutschland und die USA im Vergleich

Título: Kulturförderung durch Unternehmen

Trabajo , 2009 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sara Müller (Autor)

Economía de las empresas - Fundación de empresas, planes de negocio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was motiviert gerade die Wirtschaft bzw. die Unternehmen dazu Kultur zu fördern? Was bringt es dem Unternehmen selbst? Diese Arbeit soll nicht nur diese Fragen klären, sondern auch einen Überblick über die verschiedenen Arten von Kulturförderung geben und steuerliche Vor- und Nachteile der zwei in Deutschland am meisten verbreiteten Förderarten darstellen. Um das Thema international zu öffnen und einen Vergleich zu einer anderen Art der Kulturfinanzierung ziehen zu können, soll das Konzept der Kulturförderung in den USA zur Komparation dienen.
Die USA ist daher sehr gut zum Vergleich geeignet, da Deutschland und die USA die Finanzierung der Kultur sehr unterschiedlich, ja beinahe gegensätzlich, handhaben: Der deutsche Staat gab laut einer Studie des „Art Council of England“ 1994/1995 jährlich US$ 85 pro Kopf für Kulturfinanzierung aus, die USA hingegen nur US$ 6.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Kultur und Kulturförderung – Definitionen und Grundlagen
  • Staatliche versus unternehmerische Kulturförderung
    • Zahlen und Fakten
    • Kulturpolitische Erklärung für die Unterschiede in der Kulturfinanzierung in den USA und Deutschland
  • Kulturförderung in der Praxis - Motive und Steuern
    • Motivation und Ziele von Kulturförderung
    • Sponsoring und Spenden aus steuerlicher Sicht
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle von Unternehmen in der Kulturförderung, insbesondere im Vergleich zwischen Deutschland und den USA. Sie analysiert die Motive, Ziele und steuerlichen Rahmenbedingungen der unternehmerischen Kulturförderung und beleuchtet die Unterschiede in der Finanzierung von Kultur zwischen den beiden Ländern.

  • Motive und Ziele von Unternehmen bei der Kulturförderung
  • Steuerliche Rahmenbedingungen für Kulturförderung
  • Vergleich der Kulturfinanzierung in Deutschland und den USA
  • Die Bedeutung der Kulturförderung für die Gesellschaft
  • Die Rolle des Staates in der Kulturförderung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Kulturförderung durch Unternehmen und präsentiert anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, wie Unternehmen sich in Deutschland und den USA in der Kulturförderung engagieren.
  • Staatliche versus unternehmerische Kulturförderung: Dieses Kapitel widmet sich dem Vergleich der Kulturfinanzierung in Deutschland und den USA und stellt die unterschiedlichen Rollen von Staat und Unternehmen in der Kulturförderung dar.
  • Kulturförderung in der Praxis - Motive und Steuern: Dieses Kapitel analysiert die Motive und Ziele von Unternehmen bei der Kulturförderung und beleuchtet die steuerlichen Rahmenbedingungen für Sponsoring und Spenden in Deutschland.

Schlüsselwörter

Unternehmerische Kulturförderung, Kulturfinanzierung, Deutschland, USA, Sponsoring, Spenden, Steuerliche Rahmenbedingungen, Motive, Ziele, Vergleich, Gesellschaft, Staat.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Kulturförderung durch Unternehmen
Subtítulo
Deutschland und die USA im Vergleich
Universidad
University of Hildesheim
Calificación
1,3
Autor
Sara Müller (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
23
No. de catálogo
V163389
ISBN (Ebook)
9783640800865
ISBN (Libro)
9783640801084
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unternehmen kultur förderung kulturförderung finanzierung steuer USA deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sara Müller (Autor), 2009, Kulturförderung durch Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163389
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint