Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Periodisierung des Mittelalters

Title: Die Periodisierung des Mittelalters

Essay , 2010 , 6 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Florian Winkler (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Essay behandelt die Frage nach der Periodisierung des Mittelalters. Lassen sich bestimmte Ereignisse in der Geschichte finden, die problemlos für den Anfang des Mittelalters stehen können? Und wie sieht es mit der Datierung vom Endes des Mittelalters aus? Und wenn man geschichtliche Ereignisse für den Beginn beziehungsweise das Ende des Mittelalters anführt, sind diese immer unproblematisch? Oder gibt es Alternativen? All diese Frage werden versucht, in diesem Essay abzuhandeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Periodisierung eines Zeitalters
  • Die erste grobe Einordnung des Mittelalters
  • Datierungsversuche des Beginns des Mittelalters
    • Religiöser Gesichtspunkt
    • Politischer Gesichtspunkt
  • Datierungsversuche des Endes des Mittelalters
  • Die Frage nach der Klarheit einer Trennlinie
  • Die subjektive Perspektive und das Mittelalter
  • Die Datierung des Mittelalters: Eigene Einschätzung
  • Das Ende des Mittelalters: Eigene Einschätzung
  • Die Notwendigkeit des „Spielraums“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Frage nach der Periodisierung des Mittelalters. Ziel des Textes ist es, verschiedene Perspektiven auf die Datierung des Beginns und des Endes dieser Epoche zu untersuchen und aufzuzeigen, dass es keine eindeutige, wissenschaftlich verbindliche Einigung gibt.

  • Die Schwierigkeiten der Periodisierung eines Zeitalters
  • Die Rolle von Religion und Politik in der historischen Einteilung
  • Die verschiedenen Datierungsversuche für den Beginn und das Ende des Mittelalters
  • Die Problematik der eindeutigen Abgrenzung von Epochen
  • Die subjektive Sichtweise auf die Periodisierung des Mittelalters

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit der Einleitung, in der die Problematik der Periodisierung eines Zeitalters im Allgemeinen und speziell des Mittelalters erläutert wird.
  • Im Anschluss daran wird die erste grobe Einordnung des Mittelalters zwischen 500 und 1500 vorgestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Periodisierung nach bestimmten Kriterien erfolgen muss.
  • Im folgenden Abschnitt werden verschiedene Datierungsversuche für den Beginn des Mittelalters unter dem religiösen und dem politischen Gesichtspunkt vorgestellt. Hierbei werden bedeutende Ereignisse wie die Alleinherrschaft von Kaiser Konstantin, die Hedschra und der Beginn der Völkerwanderung genannt.
  • Anschließend werden Datierungsversuche für das Ende des Mittelalters diskutiert. Hierzu zählen die Eroberung von Konstantinopel durch die Türken, der Beginn des Buchdrucks und die Reformation.
  • Es wird deutlich gemacht, dass es aufgrund der Fülle historischer Ereignisse zu keiner einheitlichen Datierung des Mittelalters kommt.
  • Der Autor äußert seine eigene Meinung zur Datierung des Beginns und des Endes des Mittelalters und betont die Notwendigkeit eines „Spielraums“ bei der Abgrenzung von Epochen.

Schlüsselwörter

Periodisierung, Mittelalter, Spätantike, Renaissance, Religion, Politik, Kaiser Konstantin, Hedschra, Völkerwanderung, Buchdruck, Reformation, subjektive Perspektive, „Spielraum“.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Die Periodisierung des Mittelalters
College
Dresden Technical University  (Geschichte)
Course
Einführungsvorlesung Geschichte
Grade
1,7
Author
Florian Winkler (Author)
Publication Year
2010
Pages
6
Catalog Number
V163484
ISBN (eBook)
9783640804283
ISBN (Book)
9783640804818
Language
German
Tags
Geschichte Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Winkler (Author), 2010, Die Periodisierung des Mittelalters, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163484
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint