Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Grammatik und Grammatikvermittlung

Welche Übungen sind sinnvoll?

Title: Grammatik und Grammatikvermittlung

Term Paper , 2010 , 22 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Lisa Helfer (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Übungen sind ein wichtiger und fester Bestandteil im Fremdsprachenunterricht. Dabei können diese in den Unterricht eingebaut oder als Hausaufgabe aufgegeben werden. Mündliche oder schriftliche Übungen dienen der gezielten Verfügbarmachung neu eingeführter Strukturen in Hinblick auf Aussprache, Verwendung von Lexik und Grammatik. Die „Lernintensität wird vor allem durch die gezielte und kontinuierliche Arbeit an Übungen und Aufgaben hergestellt. Ihrer Auswahl kommt schon in der Planungsphase eine große Bedeutung zu.“1 Dabei kann man sich durchaus die Frage stellen, welche Übungen für Lerner sinnvoll sind.Diese Arbeit versucht eine Antwort auf diese Frage zu stellen. Zunächst wird auf das Üben aus kognitions- und lernpsychologischer Sicht eingegangen, wobei die Begriffe des Übens, Lernens und der Kognition erklärt und die Lerninteraktion in Lernaufgaben analysiert werden. Danach werden die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Übens ausführlich erläutert. Im darauf folgenden Kapitel wird auf die drei bekannten Übungsformen (geschlossen, halb offen und offen) und auf die zehn Übungstypen nach Klippel eingegangen. Im letzten Kapitel folgen dann Auszüge aus Lehrwerken, die beispielhaft kurz Übungsform und Übungstyp des jeweiligen Auszugs ansprechen. In der Schlussbetrachtung wird versucht, eine Antwort auf die anfangs gestellte Frage zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Üben aus kognitions- und lernpsychologischer Sicht
    • 2.1. Begriffserklärung
    • 2.2. Lerninteraktion in Lernaufgaben
  • 3. Prinzipien erfolgreichen Übens
  • 4. Übungsformen und Übungstypen
    • 4.1. Übungsformen
    • 4.2. Übungstypen
    • 4.3. Beispiele aus Lehrwerken
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung und Gestaltung von Übungen im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im Hinblick auf Grammatikvermittlung. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Übungen für Lerner sinnvoll sind und wie diese aus kognitions- und lernpsychologischer Sicht gestaltet werden können.

  • Kognitionspsychologische Grundlagen des Übens
  • Prinzipien erfolgreichen Übens
  • Verschiedene Übungsformen und -typen
  • Beispiele aus Lehrwerken
  • Zusammenhang zwischen Üben und Automatisierung sprachlicher Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Grammatikvermittlung im DaF-Unterricht ein und erläutert die Bedeutung von Übungen. Kapitel 2 beleuchtet das Üben aus kognitions- und lernpsychologischer Sicht und erklärt die Begriffe Üben, Lernen und Kognition. Es wird auch die Lerninteraktion in Lernaufgaben analysiert.

Kapitel 3 befasst sich mit den Prinzipien erfolgreichen Übens. Die Kapitel 4 und 5 fokussieren auf verschiedene Übungsformen und -typen sowie auf Beispiele aus Lehrwerken. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und versucht, die anfangs gestellte Frage nach sinnvollen Übungen zu beantworten.

Schlüsselwörter

Grammatikvermittlung, DaF-Unterricht, Üben, Kognitionspsychologie, Lerninteraktion, Prinzipien erfolgreichen Übens, Übungsformen, Übungstypen, Automatisierung, Lehrwerke

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Grammatik und Grammatikvermittlung
Subtitle
Welche Übungen sind sinnvoll?
College
University of Trier
Course
PS II: Grammatik und Grammatikvermittlung
Grade
2,3
Author
Lisa Helfer (Author)
Publication Year
2010
Pages
22
Catalog Number
V163564
ISBN (eBook)
9783640779529
ISBN (Book)
9783640779642
Language
German
Tags
Grammatik Grammatikvermittlung Welche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Helfer (Author), 2010, Grammatik und Grammatikvermittlung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163564
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint