Le Nord-Pas-de-Calais, région riche en culture et en histoire, compte parmi les régions les
plus visitées. Cette région touristique accueille environ 100 millions de touristes par an dans un
rayon de 300 kilomètres.
L’architecture, la gastronomie, le passé historique ou la nature font de cette région un
territoire attrayant pour les visiteurs. Les monuments historiques classés ( Colonne Napoléon à
Wimille, Cathédrale d’Arras), les parcs naturels régionaux (Avesnois, Cap et Marais d’Opale),
les sites classés (Cap Blanc Nez et Cap Gris Nez) ou des stations classées (Lille) sont les atouts
du Nord-Pas-de-Calais.
Grâce à la démocratisation d’Internet, il est désormais possible de s’informer sur une
destination touristique, une augmentation du e-tourisme est visible. Le développement du emarketing
est alors un enjeu majeur pour les régions accueillant des touristes. C’est le cas pour
le Nord-Pas-de-Calais qui doit maintenir sa fréquentation touristique mais aussi attirer de
nouveaux vacanciers.
Quels sont les enjeux du e-marketing? Comment procéder au
développement du e-tourisme dans le Nord-Pas-de-Calais ?
Inhaltsverzeichnis
- INTRODUCTION
- STRATÉGIE
- Objectifs
- Cibles et Marchés émetteurs
- Les Belges
- Les Allemands
- Les Néerlandais
- Les Britanniques
- Offre touristique de la région
- CONSEIL D'ACTIONS
- Les thématiques fortes
- Partenariats
- Distribution et services en ligne
- Présentation du site Internet
- Web 2.0 et M-Marketing
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text stellt einen e-Marketing-Plan für die Region Nord-Pas-de-Calais vor, der auf die Förderung des Tourismus in der Region durch digitale Kanäle ausgerichtet ist. Das Ziel ist es, die Bekanntheit der Region und die Zahl der Besucher zu erhöhen, indem die Bedürfnisse potenzieller Touristen auf dem digitalen Markt aktiv adressiert werden.
- Entwicklung einer digitalen Strategie für den Tourismus in der Region Nord-Pas-de-Calais
- Steigerung der Besucherzahlen durch effektive Online-Marketing-Maßnahmen
- Identifizierung und Ansprache relevanter Zielgruppen auf dem digitalen Markt
- Optimierung der Online-Präsenz und Nutzerfreundlichkeit der regionalen Tourismus-Websites
- Integration von sozialen Medien und digitalen Marketinginstrumenten in die Tourismusstrategie
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung des Textes beleuchtet die Bedeutung des e-Marketings für die Tourismusförderung in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext der zunehmenden Popularität des digitalen Tourismus. Das Kapitel "Stratégie" legt die Ziele der digitalen Tourismusförderung in Nord-Pas-de-Calais fest, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Online-Präsenz der Region und der Anpassung der Marketingstrategie an die Bedürfnisse potenzieller Touristen liegt. In diesem Kapitel werden auch die wichtigsten Zielgruppen und Herkunftsländer von Touristen analysiert, um maßgeschneiderte Marketingmaßnahmen zu entwickeln.
Das Kapitel "Offre touristique de la région" bietet einen Überblick über die vielfältigen touristischen Angebote in Nord-Pas-de-Calais, von historischem Erbe und Kultur über Naturerlebnisse bis hin zu kulinarischen Highlights. Der Abschnitt "Conseil d'actions" präsentiert konkrete Empfehlungen für die Umsetzung der digitalen Tourismusstrategie, mit Fokus auf die Gestaltung von Themenpaketen, strategischen Partnerschaften und der Optimierung der Online-Präsenz der Region. Das Kapitel geht außerdem auf die Bedeutung von Social Media und digitalen Marketinginstrumenten ein und betont die Notwendigkeit einer aktiven Kundenkommunikation und der Nutzung von Datenanalysetools.
Schlüsselwörter
Der Text befasst sich mit Themen wie e-Marketing, Tourismusförderung, digitale Strategie, Online-Präsenz, Zielgruppenanalyse, Online-Marketing, Social Media, Datenanalyse und Tourismusangebote in Nord-Pas-de-Calais. Die wichtigsten Themenschwerpunkte sind die Entwicklung eines digitalen Tourismus-Plans für die Region Nord-Pas-de-Calais, die Steigerung der Besucherzahlen und die Anpassung der Marketingstrategie an die Bedürfnisse der digitalen Zielgruppen.
- Citation du texte
- Anne Tucholka (Auteur), Julie Rault (Auteur), Iskra Ivanova (Auteur), Amandine Brioit (Auteur), 2010, Plan d'action d'e-marketing pour la région Nord-Pas-De-Calais, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163593